Beachflag Set Dia Standard
Verschiedene Formen und Größen
Um Ihnen, auch für ein kleines Budget, eine größtmögliche Auswahl anzubieten erhalten Sie unsere preisgünstigen Beachflags in der Standard Serie in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Die Beachflag Dia Standard ist erhältlich in den Größen:
240cm, 280cm, 380cm und 450cm (Fahne inklusive Mast)

Weitere Modelle, sowie eine Auswahl an Beachflags in Premium Qualität finden Sie auf unserer Beachflag Produktübersicht.
Preisgünstig muss nicht gleich billig sein - Material und Verarbeitung
Der Mast unserer Beachflag besteht aus einem Aluminiumrohr mit flexibler Fiberglasspitze. Die Kombination beider Materialien sorgt für hohe Belastbarkeit auch bei regelmäßigem Auf- und Abbau und hält das Gewicht im oberen Bereich so gering wie möglich. Die Bespannung für alle angebotenen Standard - Beachflags ist UV-beständig und wetterfest, was sie für den Einsatz unter freiem Himmel bestens qualifiziert. Bei angemessener Pflege können Sie eine Haltbarkeit der Bespannung von etwa 2 Jahren erwarten.
Das verwendete Flaggenmaterial eignet sich hervorragend für den Einsatz an einer Beachflag. Es ist leicht, strapazierfähig und seine glatte, struktur-arme Oberfläche gibt Drucke auch im hochauflösenden Bereich mit Fotoqualität gestochen scharf wieder. Umsäumt wird die Bespannung mit einem Besatzband, welches zugleich als Führung für den Fahnenmast dient. Passend zu Ihrer Grafik können Sie dieses in schwarz oder weiß wählen.
Schneller Auf und Abbau - mit dieser Beachflag kein Problem
Der mitgelieferte Mast besteht aus mehreren Aluminium- und Fiberglaselementen und ist leicht zu montieren. Er ist sehr flexibel und wird durch den Saum der Beachflag geschoben, wobei er sich der individuellen Form anpasst und für die Spannung der Werbefläche sorgt. Am unteren Ende der Beachflag befinden sich zwei Kordeln, die fest mit dem Material vernäht sind und zur Befestigung am Mast dienen. Bodenspieße, Platten und Kreuze haben eine vormontierte Steckverbindung. In der mitgelieferten Tasche lässt sich der Mast platzsparend verstauen und bequem transportieren.
Zu beachten beim Kauf
Sollten Sie planen Ihre Beachflag auf öffentlichem Gelände zu platzieren, wie etwa einem Marktplatz oder der Fußgängerzone, informieren Sie sich im Vorfeld über zugelassene Aushanggrößen oder etwaige Beschränkungen für Außenwerbung bei Ihrer Stadt oder Kreisverwaltung.
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die einzelnen Elemente der Standard Beachflag Serie nicht mit den Premium Produkten kombinieren lassen! Sie sind, aufgrund unterschiedlicher Durchmesser nicht miteinander kompatibel.
Beachten Sie weiterhin unsere Preisstaffelung. Bei der Abnahme von über 5, 10, 25 oder 50 Artikeln ändern sich die Stückpreise kontinuierlich zu Ihren Gunsten. Sollten Sie sogar größere Stückzahlen bestellen wollen, besprechen Sie sich telefonisch mit unserem geschulten Fachpersonal.
Individuelles Zubehör
Als Basis-Standfläche dienen Bodenplatten aus schwarz lackiertem Metall in unterschiedlichen Größen (6kg und 16kg). Alternativ wählbar ist ein Bodenkreuz, welches zusätzlich mit einem Kunststoff-Wassersack beschwert werden kann. Dieses ist individuell zu befüllen und lässt sich im entleerten Zustand leichter transportieren. Der Autoreifenausleger ist eine sehr stabile Aufstellvariante, die beiden Metallarme können von einem Fahrzeug befahren oder mit beliebigen Auflasten versehen werden und sind nahezu unverwüstlich.

Gestaltungsvorlage
Beachflag Dia Standard
Druckdaten-Informationen
Wichtig
Haben Sie bereits Daten, sind sich aber unsicher, ob diese für den Druck ausreichen? Dann ist unser Precheck das Richtige für Sie.
Haben Sie keine fertigen Druckdaten gemäß unseren Angaben erstellen wir diese gerne für Sie. Senden Sie hierzu eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter: 0221-16 79 38 104.
Wir lassen Sie nicht alleine mit Ihren Fragen.
Druckdaten? Los gehts...
Am Ende Ihrer Bestellung haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Druckdaten zu übermitteln.
Unser Team aus professionellen GrafikerInnen prüft die Druckdaten sorgfältig auf Druckfähigkeit und Plausibilität, z.B. wenn die Maßangaben nicht mit dem bestellten Produkt übereinstimmen.
Bevor die Produktion gestartet wird, erhalten Sie einen Korrekturabzug zur Freigabe. So bleibt sichergestellt, dass Sie auch genau das bekommen, was Sie sich vorstellen.
Richtig angelegte Druckdaten = schneller Produktionsstart
Bitte beachten Sie, dass sich durch Korrekturschleifen unter Umständen der Produktionsstart und somit der Liefertermin verschieben kann.
Eventuell entstehen hierdurch Kosten für die Expressproduktion- und Lieferung.
Es lohnt sich also, schon bei der Erstellung der Druckdaten unsere Checkliste zur Druckdatenerstellung zu beachten.
Außerdem bieten wir Ihnen an, Ihre Druckdaten vor Ihrer Bestellung kostenlos und unverbindlich auf Druckfähigkeit zu prüfen.
Verwenden Sie hierfür bitte das folgende Formular: Pre-Check einreichen.
Erklärungen
Die Druckdaten müssen abhängig von Material und Ausführung unterschiedlich aufbereitet werden, damit das Druckergebnis optimal wird.
Platzieren Sie Schriften und andere wichtige Elemente mind. 5cm vom Rand entfernt, um das Überlappen mit Ösen, Hohlsäumen oder Nähten zu vermeiden.
Anwendungstipp: Ziehen Sie sich in Ihrem jeweiligen Grafikprogramm Hilfslinien mit 5cm Abstand vom Rand ein um dies zu überprüfen.
Verwenden Sie eine Schriftgröße, die auch auf Entfernung noch gut lesbar ist. Je nach Material ist die geeignete Schriftgröße unterschiedlich. Für Schriften unter 0,8cm (gemessen am Kleinbuchstaben) können wir nicht bei allen Materialien eine optimale Lesbarkeit garantieren. Dies betrifft vor allem Mesh-Materialien und Fahnenstoff.
Gleicher Artikel, mehrere Motive? Bei uns müssen Sie nicht mehrere Bestellungen aufgeben. Im Warenkorb werden mehrere identische Artikel automatisch zu einer Position zusammengefasst, um Ihnen Staffelpreise gewähren zu können. Wenn Sie für eine Warenkorb-Position mehrere verschiedene Druckmotive verwenden möchten, ist dies natürlich kein Problem.
Benennen Sie die Druckdateien am besten mit der jeweiligen Aufteilung (z.B. Motiv_A_3x.pdf). Anschließend können Sie uns zur Sicherheit im Bestellprozess erneut die gewünschte Aufteilung innerhalb des Bestellkommentars oder per E-Mail mitteilen.
Um Ihnen die Druckdatenerstellung für Beachflags, Roll-Ups, Messewände, Messetheken und Faltzelte zu vereinfachen, haben wir Gestaltungsschablonen ausgearbeitet. Diese finden Sie im Druckdaten-Bereich des jeweiligen Produkts in verschiedenen Formaten zum Download.
Die Gestaltungsschablonen sind im Maßstab 1:1 angelegt und sollten wenn möglich auch in diesem Maßstab an uns gesendet werden. Im unteren Bereich der Schablonen sehen Sie immer die genauen Maße, sowie eine kleine Abbildung die Ihnen zeigt, welche Elemente bedruckbar sind und ob es einen Mindestabstand gibt.
Die Druckfläche ist in den Schablonen gekennzeichnet. Bei Produkten mit Säumen werden diese Säume durch graue, dunkelgraue oder schwarze Flächen gekennzeichnet. Auf diesen Flächen muss das Motiv fortgeführt werden, um Blitzer zu vermeiden. Durch eine gestrichelte Linie wird der Mindestabstand zum Rand gekennzeichnet. Dieser Mindestabstand dient dazu, dass wichtige Elemente nicht durch die Nähte o.ä. gestört werden.
Beachten Sie bei der Verwendung der Gestaltungsschablonen darauf, die richtige Variante zu benutzen. Bei Beachflags gibt es Standard und Premium-Varianten.
- wichtige Elemente: 5cm Abstand vom Rand
- Schriftgröße: größer als 0,8cm (gemessen am Kleinbuchstaben)
- Wenn verfügbar, Gestaltungsschablonen verwenden
- Dateien mit Motiv und Menge benennen
- Auflösung: mindestens 75 dpi, bei Platten mindestens 150 dpi
- Bei Maßstab 1:10 mindestens 750 dpi
- CMYK Farbraum mit COATED FOGRA 39, COATED FOGRA 27 oder ISO Coated V2
- Keine Sonderfarben
- Schwarz als Tiefschwarz (85/85/70/100)
- Überdrucken-Einstellungen sollte immer deaktiviert sein (außer bei Konturenschnitt & Bohrung)
- Bilder einbetten
- Schriften in Pfade wandeln
- Kein Anschnitt, keine Schnittmarken
- Nur beim Konturenschnitt: Kontur als Sonderfarbe auf Überdrucken stellen
- Nur beim Konturenschnitt & Plattendruck: 3mm Anschnitt
- Nur beim Weißdruck: Elemente als Sonderfarbe anlegen
Auflösung
- mindestens 75 dpi bis maximal 150 dpi
- alternativ für sehr große Dateien gilt: Maßstab 1:10 bei mindestens 750 dpi bis 1500 dpi
Achten Sie beim PDF-Export auf die Auflösung der Bilder. Die Standardeinstellung liegt bei 300dpi. Das ist für den Maßstab 1:1 zu viel, und für Maßstab 1:10 zu wenig.
Farbeinstellungen
- CMYK Farbraum mit den Farbprofilen: COATED FOGRA 39, COATED FOGRA 27 oder ISO Coated V2
- Tiefes Schwarz legen Sie bitte im CMYK Farbton 85/85/70/100 an.
- Überdruckeinstellungen sollte immer deaktiviert sein.
RAL, HKS- oder Pantone-Töne können im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht immer zu 100% getroffen werden. Nennen Sie uns die gewünschte Sonderfarbe und wir werden uns an diese bestmöglich annähern.
Sonderfarben wie Gold und Silber sind im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht druckbar. Es ist uns aber möglich, durch Mischfarben gute Gold- und Silber-Effekte zu erzielen. Bitte sprechen Sie uns bei Fragen hierzu an.
Format
Folgende Datei-Formate werden von uns unterstützt:
- (.pdf) PDF/X-3 Standard
- (.jpg) Bildformate
Wenn Sie .jpg-Dateien erstellen, speichern Sie diese bitte immer mit den höchsten Qualitätseinstellungen.
- (.ai) Adobe Illustrator
Bei offenen Formaten wie .ai Dateien bitte die Bilder einbetten.
- (.cdr) Corel Draw bis Version X5
- (.eps) Encapsulated Postscript
- (.svg) skalierbare Vektorgrafik
Wenn Sie die Daten als Vektordatei vorliegen haben, wandeln Sie bitte die Schriften immer in Kurven/Pfade um.
Bitte speichern Sie Dateien aus Adobe Photoshop oder GIMP immer als .jpg-Datei ab.
Bei Dateien aus Adobe InDesign, achten Sie auf die PDF-Export-Einstellungen. Die Dateien sind sonst sehr groß.
Anschnitt und Zugabe
Legen Sie Ihre Druckdaten immer ohne Anschnitt oder Schnittmarken im bestellten Endformat an. Ausnahmen gibt es bei Platten und dem Konturenschnitt. Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem jeweiligen Abschnitt.
Hohlsaum
Der Hohlsaum kann frei bedruckt werden und ist im Endformat des Banners inbegriffen. Für die Produktion des Hohlsaums benötigen wir keine Zugaben. Beachten Sie, dass alle wichtigen Motive und Schriften vom Rand entfernt sein sollten, damit sie nicht durch den Hohlsaum bzw. dessen Nähte gestört werden. Der Randabstand richtet sich nach der Größe des Hohlsaumes, flach gemessen.
Konturenschnitt
Bitte legen Sie die zu schneidenden Elemente mit 3mm Zugabe an. Der gewünschte Konturenschnitt sollte in einer Sonderfarbe angelegt und die Kontur auf "Überdrucken" eingestellt sein.
Aus technischen Gründen dürfen Elemente nicht kleiner als ca. 10mm sein, da sich diese ansonsten schwer aufbringen lassen.
Platten und Schilder
Bitte legen Sie die Druckdaten mit 3mm Anschnitt an. Bei einer Lochbohrung legen Sie die Bohrlöcher bitte mit dem gewünschten Durchmesser der Bohrung an.
Die Bohrung sollte in einer Sonderfarbe angelegt und auf "Überdrucken" eingestellt sein.
Die Bildauflösung bei Platten sollte mindestens 150-300dpi betragen.
Weißdruck
Bitte legen Sie die gewünschten Elemente als Sonderfarbe mit dem Namen "Weißdruck" an. Bitte beachten Sie, dass alle Elemente, die weiß hinterlegt werden sollen, mit der Sonderfarbe gefüllt werden müssen.
Wie kann ich Ihnen meine Druckdaten zukommen lassen?
Sie können uns Ihre Druckmotive auf verschiedenen Wegen zukommen lassen:
- bis zu 750 MB: über unser Upload-Formular - Wenn Sie sich als Kunde in unserem Onlineshop registriert und die Bestellung darüber getätigt haben, können Sie sich dort einloggen und unter "Mein Konto" ihre Bestellung einsehen. Über das vorhandene Upload-Formular können Sie Ihre Druckdaten zu Ihrer Bestellung hochladen. Bitte beachten Sie, dass JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein muss.
- bis zu 20 MB: per E-Mail an druckdaten@bannerstop.com - bitte geben Sie unbedingt die Bestellnummer mit an, sodass wir Ihre E-Mail zuordnen können.
- bis zu 2 GB: per WeTransfer, Dropbox etc. - bitte geben Sie im Feld "Nachricht" Ihres Uploads die Bestellnummer mit an, sodass wir Ihre Druckdaten zuordnen können.
Sie werden zur Abgabe Ihrer Druckdaten automatisch nach der Bestellung aufgefordert. Nachdem Sie die Daten an uns übermittelt haben, werden diese auf Druckfähigkeit im Sinne des Formats, Auflösung und Plausibilität geprüft. Anschließend erhalten Sie von uns einen Korrekturabzug zur Freigabe. Danach beginnt die Produktion.
Bitte geben Sie bei der Übermittlung der Druckdaten immer die Bestellnummer mit an.