Express-Lieferung
Schnelle Lieferung garantiert
Hilfreiche Informationen
Schnellstmögliche Lieferung:
voraussichtliche Lieferung
Hochwertiger LED Textilspannrahmen aus Aluminium
Hilfreiche Informationen
Seitlich ausgeleuchteter LED-Textilspannrahmen
Der hinterleuchtbare LED-Textilspannrahmen ist ein Rahmensystem aus Aluminium, mit integrierten LEDs in den Rahmenteilen, zur Präsentation von bedruckten, hinterleuchtbaren Stoffbannern. Das moderne LED System zur Hinterleuchtung von Grafiken auf Textilspannrahmen bietet eine kostengünstige Einsetzbarkeit über lange Zeiträume. Dank der LEDs wird das auf den Stoffbanner gedruckte Motiv hell und gleichmäßig von hinten beleuchtet. Die Kanten des LED-Textilspannrahmens sind nur zwei Millimeter breit und daher bei frontaler Betrachtung kaum zu sehen. Dadurch wirkt das System nahezu rahmenlos. Der Spannrahmen kann dank seiner Stützfüße stabil am Boden platziert werden.
Für die hinterleuchtete, nahezu rahmenlose Darstellung von Grafiken
Der LED-Aluminiumspannrahmen mit bedrucktem Textilbanner eignet sich besonders für die rahmenlose Darstellung von hinterleuchteten Werbemotiven im Innenbereich. Auf Messen und Ausstellungen werden LED-Textilspannrahmen gerne neben den Messeständen als Blickfang positioniert oder beidseitig bespannt als beleuchteter, mit Werbebotschaften bedruckter Raumteiler genutzt.
Den LED-hinterleuchteten Spannrahmen im Ladenbau befinden sich meist in Schaufenstern als Hintergrund zur Präsentation von neuen Angeboten, bedruckt mit aktuellen Bestsellern oder der neuen Collection des Ladengeschäfts. Auf Grund der Hinterleuchtung können die Motive auch bei Dunkelheit und schlechten Sichtbedingungen wie Regen gut gesehen werden.In Hotels und Gastrogewerben, unter anderem in der Nähe von vielbefahrbaren Straßen, kann der hinterleuchtete Spannrahmen, zum Beispiel mit Ihren Angeboten und Preislisten bedruckt, hinter großen Fensterflächen gestellt werden. Dank der Hinterleuchtung nehmen Interessenten und Passanten die beleuchtete Werbefläche deutlicher wahr.
Besonderheiten des LED-Textilspannrahmens
Die Power LEDs werden seitlich in das Rahmenprofil des Aluminiumrahmens geschraubt. In die Profilkanten werden Löcher gebohrt, in welche die Power LEDs anschließend eingesetzt werden. Alle verwendeten Power LEDs werden in Deutschland produziert und sind daher qualitativ hochwertig.
Je nach Größe des gewählten Rahmens werden die LEDs entsprechend von Fachleuten bestückt, um eine 100prozentige, flächendeckende Ausleuchtung zu gewährleisten. Durch die Verschraubung der LEDs mit dem Aluminiumprofil des LED-Spannrahmens sitzen diese fest an der vorgesehen Position und können, dank der seitlichen Kanten des Rahmens, nicht gesehen werden. Dadurch sind frontal betrachtet keine Lichtquellen sichtbar.
Der LED-Textilspannrahmen ist in zwei unterschiedlichen Profilbreiten verfügbar. Sollten Sie zum Beispiel eine Nische in Ihrem Geschäft vollständig ausfüllen oder den LED-Textilspannrahmen als Raumteiler nutzen wollen, können Sie die entsprechende Tiefe des LED-Spannrahmens über unser Dropdown-Menü auf der Website auswählen. Sind Sie sich nicht sicher, welche Tiefe geeignet ist oder wünschen telefonische Unterstützung von einem unserer spezialisierten Mitarbeiter, kontaktieren Sie uns gerne!
Der Trafo für die LEDs wird außerhalb, am Kabel (vorstellbar wie bei Netzkabeln von Laptops), angebracht. Auf besonderen Wunsch und bei genügend Platz kann der Trafo auch im LED-Aluminiumspannrahmen angebracht werden. Bitte sprechen Sie unser geschultes Fachpersonal an, damit wir prüfen können, ob diese Möglichkeit bei Ihrem gewählten Format verfügbar ist.
In einer Ecke des LED-Aluminiumspannrahmens befindet sich eine Aussparung, durch welche die LEDs mit Hilfe eines Stromkabels mit Strom versorgt werden. Der Stecker kann in jede haushaltsübliche Steckdose gesteckt werden.
Durch die LED-Kantenbeleuchtung verbraucht die Leuchtreklame bis zu 70% weniger Energie als herkömmliche Leuchtrahmen. In die herkömmlichen LED-Leuchtrahmen wird in der Regel eine Rückwand mit kleinen, in die Rückwand integrierten LEDs eingesetzt. Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit der Hinterleuchtung mit Hilfe von LED-Rückwandplatten an. Wünsche Sie diese Variante, kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder E-Mail.
Der LED-Textilspannrahmen ist in fünf Standartgrößen verfügbar. Diese können Sie im Dopdown- Menü auswählen. Wünschen Sie eine andere, nicht im Menü verfügbare Größe, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon.
Material und Verarbeitung
Der LED-Textilspannrahmen besteht aus Aluminium mit eloxierten Außenflächen. Durch die Eloxierung entsteht eine matte, sehr harte Oberfläche, welche den LED-Spannrahmen vor Kratzern schützt und optisch ansprechend macht.
Der LED-Aluminiumspannrahmen kann einzeln oder direkt mit bedrucktem Stoffbanner bestellt werden. Sie können jederzeit neue Motive auf Stoffbannern hinzu- oder nachbestellen.
Hinter die Ränder des bedruckten Textilstoffbanners wird eine umlaufenden Gummilippe genäht, der sogenannte Flachkeder. Die Stoffbanner werden alle mit 14-mm Flachkedern bestückt. Dadurch wird das Material dank des Flachkeders, welcher in die Nut des Aluminiumrahmens gedrückt wird, faltenfrei ausgespannt. Eine kleine, angenähte Schlaufe am Rand des Textilbanners ermöglicht das leichte Herausziehen der Flachkeder aus der Nut, ohne dass weitere Befestigungspunkte benötigt werden. Dadurch wird ein bequemes Wechseln der Stoffbanner möglich wird. Benötigen Sie ein Stoffbanner für Ihren bereits gekauften LED-Textilspannrahmen, können Sie diesen hier bestellen. Dank des in fast ganz Europa einheitlichen Flachkedersystems können Sie Ihre Stoffbanner weiterhin benutzen. Bitte beachten Sie aber, dass nicht alle Materialien zur Hinterleuchtung geeignet sind. Standardmäßig bieten wir Ihnen das Samba Backlight als hinterleuchtbares Material an.
Das Samba Backlight ist ein Polyestergewebe mit Acrylbeschichtung, welches besonders für die Hinterleuchtung entwickelt wurde. Das Material sorgt für eine gleichmäßige Lichtstreuung und gewährleistet damit eine harmonische Ausleuchtung der Grafik. Auf diesem glatten Material kommt der Druck in strahlenden, leuchtenden Farben zur Geltung.
Das Material ist nach B1 DIN4102 brandschutzzertifiziert, was heißt, dass sie schwer entflammbar und selbstlöschend sind. In der Regel ist diese Zertifizierung im Hotel- und Gastrobereich sowie im Laden- und Messebau vorgeschrieben.
Beidseitig bespannbarer LED-Textilrahmen
Der LED-Textilspannrahmen kann sowohl einseitig, als auch beidseitig bespannt werden. Möchten Sie, dass Ihr LED-Textilspannrahmen von beiden Seiten einen Druck zeigt, wählen Sie bitte die entsprechende Option aus. Möchten Sie auch die Stoffbanner mitbestellen, wählen Sie bitte zwei Stoffbanner aus. Sie haben auch die Möglichkeit, zwei Stoffbanner mit unterschiedlichen Grafiken drucken zu lassen. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl, dem Datenuploade und allen Fragen behilflich. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail. Suchen sie nach hängenden LED Rahmen, empfehlen wir ihnen unseren Textilspannrahmen hängend LED.
Auf- und Abbau
Geliefert wird der LED-Textilspannrahmen in mehreren, einzelnen Teilen, abhängig von der Größe Ihres Rahmens in unterschiedlich vielen, welche dann mit Hilfe von Metallverbindern zusammengeschraubt werden. Die LEDs in den einzelnen Spannrahmenteilen sind miteinander verbunden. Die Rahmenteilenden verfügen über Kontaktfelder, welche, durch das Zusammenstecken des Rahmens, die LEDs im gesamten Rahmen miteinander verbinden. Es gibt nur ein Stromkabel für den gesamten Rahmen. Im Lieferumfang enthalten sind die Standfüße, ein Inbusschlüssel sowie alle benötigten Montageelemente und eine Montageanleitung. Das Auf- und Abbauen des LED-Spannrahmens ist mit wenigen Handgriffen möglich. Es werden nur ein bis zwei Personen zum Auf- und Abbau des LED-Textilspannrahmens benötigt. Der Aufbau geht auch ohne Vorkenntnisse, mit Hilfe der mitgelieferten Werkzeuge, leicht von der Hand. Das Wechseln der Textilgrafik ist ebenfalls unkompliziert, da sich der Textildruck mit zwei Handgriffen aus dem Rahmen lösen und ein neues Banner direkt wiedereinsetzen lässt.
LED defekt - was tun?
Die im LED-Rahmen verbauten LEDs können bei einem Defekt von uns ausgetauscht werden. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail. Sie erhalten dann weitere Instruktionen.
UV-Druck-Verfahren
Das Samba Backlight wird mit dem UV-Druck-Verfahren hochauflösend mit bis zu 1440 DPI bedruckt. Bei diesem Verfahren werden die Farben auf das Material gedruckt und anschließend mit Hilfe eines UV-Licht-Fixierers gehärtet. Diese Technik macht den Druck fest und durch die Verhärtung entsteht ein hoher UV-Schutz der Farben. Die UV- Beständigkeit des Drucks sorgt für eine lange Lebensdauer ohne Qualitätseinbußen, auch bei täglicher direkter Sonneneinstrahlung. Das Druckverfahren bietet dichte Vollfarben und weiche Farbverläufe, da zwei Druckköpfe je Farbe verwendet werden.
Druckdatenüberprüfung
Gerne prüfen wir bestehende Druckvorlagen vor der Bestellung auf die Druckfähigkeit. Sollten Sie keine fertigen Druckdaten haben, können wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für die Erstellung kalkulieren. Weitere Informationen zur Druckdatenerstellung und -Anlieferung finden Sie hier.
Noch Fragen offen?
Sollten Sie unsicher sein, welches Produkt für Sie das richtige ist oder noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne telefonisch, per Mail oder im Live-Chat an unser fachlich geschultes Personal.
Material |
Alu-Rahmen: Eloxiertes Aluminium Profil, auf Gehrung geschnitten LEDs: • Lebensdauer bis zu 50.000 Stunden |
Maße |
Profiltiefe: 140mm |
Dynajet Backlight |
Backlight Dekorationsstoff inkl. einseitigem Druck für Hinterleuchtung |
Druckdateninformationen
Auflösung
Die Auflösung sollte mindestens 75 dpi bis maximal 150 dpi sein. Alternativ gilt für sehr große Dateien: Datei im Maßstab 1:10 anlegen, mit Auflösung von mindestens 750 dpi bis 1500 dpi
Achten Sie beim PDF-Export auf die Auflösung der Bilder. Die Standardeinstellung liegt bei 300dpi.
Sicherheitsbereich (Randabstand)
Platzieren Sie Schriften und andere wichtige Elemente mind. 5cm vom Rand entfernt, um das Überlappen mit Ösen, Hohlsäumen oder Nähten zu vermeiden. Für Textilprodukte mit Hohlsaum berechnet sich der Randabstand aus der Breite des Hohlsaums + 3 cm.
Anschnitt
Legen Sie Ihre Druckdaten immer ohne Anschnitt oder Schnittmarken im bestellten Endformat an.
Schrift/Linien
Verwenden Sie eine Strichstärke, die auch auf Entfernung noch gut lesbar ist. Je nach Material ist die geeignete Strichstärke unterschiedlich. Für Linien unter 0,1 cm können wir nicht bei allen Materialien eine optimale Lesbarkeit garantieren.
Ist ihre Druckdatei im Vektorformat z.B. als PDF oder AI angelegt, wandeln Sie die Schrift in Pfade um. Nur so kann gewährleistet sein, dass die richtige Schriftart gedruckt wird.
Verwenden Sie eine Linienstärke von mindestens 2,8 pt oder auch 0,1cm. Für dünnere Linien können wir keine optimale Darstellung garantieren.
Sonderfarben
RAL, HKS- oder Pantone-Töne können im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht immer zu 100% getroffen werden. Nennen Sie uns die gewünschte Sonderfarbe und wir werden uns an diese bestmöglich annähern.
Sonderfarben wie Gold und Silber sind im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht druckbar. Es ist uns aber möglich, durch Mischfarben gute Gold- und Silber-Effekte zu erzielen. Bitte sprechen Sie uns bei Fragen hierzu an
Dateiformate
Folgende Datei-Formate werden von uns unterstützt:
Bitte speichern Sie Dateien aus Adobe Photoshop oder GIMP immer als .jpg-Datei ab.
Bei Dateien aus Adobe InDesign, achten Sie auf die PDF-Export-Einstellungen. Die Dateien sind sonst sehr groß.
Farbeinstellungen
CMYK Farbraum mit den Farbprofilen: COATED FOGRA 39, COATED FOGRA 27 oder ISO Coated V2
Tiefes Schwarz legen Sie bitte im CMYK Farbton 40/40/40/100 an.
Benennung der Dateien
Gleicher Artikel, mehrere Motive? Bei uns müssen Sie nicht mehrere Bestellungen aufgeben. Im Warenkorb werden mehrere identische Artikel automatisch zu einer Position zusammengefasst, um Ihnen Staffelpreise gewähren zu können. Wenn Sie für eine Warenkorb-Position mehrere verschiedene Druckmotive verwenden möchten, ist dies natürlich kein Problem.
Benennen Sie die Druckdateien am besten mit der jeweiligen Aufteilung (z.B. Motiv_A_3x.pdf). Anschließend können Sie uns zur Sicherheit im Bestellprozess erneut die gewünschte Aufteilung innerhalb des Bestellkommentars oder per E-Mail mitteilen.
Uploadmöglichkeiten
Sie können uns Ihre Druckmotive auf verschiedenen Wegen zukommen lassen:
Sie werden zur Abgabe Ihrer Druckdaten automatisch nach der Bestellung aufgefordert. Nachdem Sie die Daten an uns übermittelt haben, werden diese auf Druckfähigkeit im Sinne des Formats, Auflösung und Plausibilität geprüft. Anschließend erhalten Sie von uns einen Korrekturabzug zur Freigabe. Danach beginnt die Produktion.
Bitte geben Sie bei der Übermittlung der Druckdaten immer die Bestellnummer mit an.