Express-Lieferung
Schnelle Lieferung garantiert
Hilfreiche Informationen
Schnellstmögliche Lieferung:
voraussichtliche Lieferung
Modulares Absperrsystem aus rostfreiem Stahl und Aluminium
Hilfreiche Informationen
Die Café Barriere bietet eine effektive und optisch ansprechende Möglichkeit Areale in Gastronomie und Veranstaltungsbereichen zu definieren und abzugrenzen. Sie kombiniert Funktion mit Ästhetik und bietet neben der Abschirmung auch einen wirksamen Werbeträger. Ideal für Restaurants, Messen, Veranstaltungen und andere öffentliche Orte, wo ein stilvolles und flexibles Absperrsystem gefordert ist.
Eine Cafe Barriere ist ein System zur Abgrenzung und Strukturierung von Bereichen, das sowohl praktische als auch ästhetische Anforderungen erfüllt. Es bietet nicht nur eine klare Trennung von Bereichen, sondern ermöglicht auch die Integration von individuell gestalteten Bannern. Diese können maßgeschneidert für Werbezwecke genutzt werden oder einfach zur Schaffung eines harmonischen Ambientes beitragen. Durch den modularen Aufbau und die einfache Handhabung ist die Cafe Barriere zudem äußerst benutzerfreundlich und kann ohne den Einsatz von speziellem Werkzeug montiert werden. Die Pfosten haben eine Höhe von einem Meter, sind mit einem Gewicht von etwa 7kg problemlos zu transportieren und bieten zugleich einen sicheren Stand. Verbunden werden sie mit einer etwa 1,5m langen Strebe, die, wie auch die Pfosten, aus Aluminium und Stahl besteht. Der Banner wird mittels Hohlsaum über die Strebe gestülpt, wodurch ein Durchhängen unmöglich ist. An den unteren Ecken sorgen Federelemente für flexiblen und faltenfreien Halt. Die Größe der bedruckbaren Fläche beträgt (BxH) 128,5 cm x 73 cm. Zur Bespannung der Cafe Barriere wird PVC Blockout verwendet. Dieses lässt sich beidseitig bedrucken, um die bestmögliche Werbewirkung zu erzielen. Für die Vorder- und Rückseite können selbstverständlich auch unterschiedliche Motive gewählt werden.
✔️ |
Flexibel: Das System kann an verschiedenste Umgebungen und Bedürfnisse angepasst werden, von der Gastronomie bis zur Messe. |
|
✔️ |
Wetterfest: Sowohl für den Einsatz im Innen- als auch im Außenbereich geeignet. |
|
✔️ |
Einfache Handhabung: Das System ist einfach aufzustellen und zu montieren, ganz ohne den Bedarf an speziellem Werkzeug. |
Die Cafe Barriere wurde ursprünglich entwickelt, um Außenbereiche von Cafés und Restaurants klar zu definieren. Doch aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit hat sie rasch andere Anwendungsgebiete erobert. sie kann in Biergärten, auf Veranstaltungsgeländen, Messeständen oder in öffentlichen Räumlichkeiten wie Flughäfen eingesetzt werden. Hierbei dient sie nicht nur der Strukturierung von Warteschlangen oder Verkaufsbereichen, sondern fungiert ebenso als wirksamer Werbeträger. Selbst in Galerien, Museen oder Fitnessstudios findet die Café Barriere Anwendung. Dank der konsequenten Verwendung von wetterfesten und zugleich Brandschutz zertifizierten Materialien, ist sie sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche bestens geeignet.
Das Cafe Barriere-System ist in seiner Konstruktion modular und flexibel gestaltet, was eine Vielzahl von Aufstellvarianten ermöglicht. Die gängigste Variante besteht aus zwei stabilen Pfosten und einem individuell bedruckbaren Banner. Dieses Einzelset dient hervorragend der Abgrenzung kleinerer Bereiche. Für größere Flächen oder komplexere Formen können mehrere dieser Einzelsysteme nahtlos miteinander verbunden werden. Durch die frei platzierbaren Pfosten lässt sich eine Kette von Café Barrieren in jeder beliebigen Form aufstellen und den Anforderungen vor Ort anpassen. Das ermöglicht eine maximale Flexibilität in der Raumgestaltung und passt sich jeder Veranstaltungsgröße und jedem Layout an.
Sollten Sie noch Fragen bezüglich des Produktes, des Druckes oder der Versandmöglichkeiten haben, wenden Sie sich auch gerne telefonisch, per Mail oder im Live-Chat an unser fachlich geschultes Personal.
Maße |
System: 150 cm x 100 cm |
Material |
Aluminium und Stahl |
Druck |
PVC Blockout (B1) |
System inkl. Querstangen, Pfosten, Verbindern, sowie Druck und Konfektionierung
Druckdateninformationen
Auflösung
Die Auflösung sollte mindestens 75 dpi bis maximal 150 dpi sein. Alternativ gilt für sehr große Dateien: Datei im Maßstab 1:10 anlegen, mit Auflösung von mindestens 750 dpi bis 1500 dpi
Achten Sie beim PDF-Export auf die Auflösung der Bilder. Die Standardeinstellung liegt bei 300dpi.
Sicherheitsbereich (Randabstand)
Anschnitt
Legen Sie Ihre Druckdaten immer ohne Anschnitt oder Schnittmarken im bestellten Endformat an.
Gestaltungsvorlage
Um Ihnen die Druckdatenerstellung zu vereinfachen, haben wir Gestaltungsschablonen ausgearbeitet.
Die Gestaltungsschablonen sind im Maßstab 1:1 angelegt und sollten wenn möglich auch in diesem Maßstab an uns gesendet werden. Im unteren Bereich der Schablonen sehen Sie immer die genauen Maße, sowie eine kleine Abbildung die Ihnen zeigt, welche Elemente bedruckbar sind und ob es einen Mindestabstand gibt. Die Druckfläche ist in den Schablonen gekennzeichnet. Bei Produkten mit Säumen werden diese Säume durch graue, dunkelgraue oder schwarze Flächen gekennzeichnet. Auf diesen Flächen muss das Motiv fortgeführt werden, um Blitzer zu vermeiden. Durch eine gestrichelte Linie wird der Mindestabstand zum Rand gekennzeichnet. Dieser Mindestabstand dient dazu, dass wichtige Elemente nicht durch die Nähte o.ä. gestört werden.
Beachten Sie bei der Verwendung der Gestaltungsschablonen darauf, die richtige Variante zu benutzen. Bei Beachflags gibt es Standard und Premium-Varianten. Elemente außerhalb der Gestaltungsvorlage mit einer Schnittmaske versehen, sofern möglich
Schrift/Linien
Verwenden Sie eine Strichstärke, die auch auf Entfernung noch gut lesbar ist. Je nach Material ist die geeignete Strichstärke unterschiedlich. Für Linien unter 0,1 cm können wir nicht bei allen Materialien eine optimale Lesbarkeit garantieren.
Ist ihre Druckdatei im Vektorformat z.B. als PDF oder AI angelegt, wandeln Sie die Schrift in Pfade um. Nur so kann gewährleistet sein, dass die richtige Schriftart gedruckt wird.
Verwenden Sie eine Linienstärke von mindestens 2,8 pt oder auch 0,1cm. Für dünnere Linien können wir keine optimale Darstellung garantieren.
Sonderfarben
RAL, HKS- oder Pantone-Töne können im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht immer zu 100% getroffen werden. Nennen Sie uns die gewünschte Sonderfarbe und wir werden uns an diese bestmöglich annähern.
Sonderfarben wie Gold und Silber sind im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht druckbar. Es ist uns aber möglich, durch Mischfarben gute Gold- und Silber-Effekte zu erzielen. Bitte sprechen Sie uns bei Fragen hierzu an
Dateiformate
Folgende Datei-Formate werden von uns unterstützt:
Bitte speichern Sie Dateien aus Adobe Photoshop oder GIMP immer als .jpg-Datei ab.
Bei Dateien aus Adobe InDesign, achten Sie auf die PDF-Export-Einstellungen. Die Dateien sind sonst sehr groß.
Farbeinstellungen
CMYK Farbraum mit den Farbprofilen: COATED FOGRA 39, COATED FOGRA 27 oder ISO Coated V2
Tiefes Schwarz legen Sie bitte im CMYK Farbton 40/40/40/100 an.
Benennung der Dateien
Gleicher Artikel, mehrere Motive? Bei uns müssen Sie nicht mehrere Bestellungen aufgeben. Im Warenkorb werden mehrere identische Artikel automatisch zu einer Position zusammengefasst, um Ihnen Staffelpreise gewähren zu können. Wenn Sie für eine Warenkorb-Position mehrere verschiedene Druckmotive verwenden möchten, ist dies natürlich kein Problem.
Benennen Sie die Druckdateien am besten mit der jeweiligen Aufteilung (z.B. Motiv_A_3x.pdf). Anschließend können Sie uns zur Sicherheit im Bestellprozess erneut die gewünschte Aufteilung innerhalb des Bestellkommentars oder per E-Mail mitteilen.
Uploadmöglichkeiten
Sie können uns Ihre Druckmotive auf verschiedenen Wegen zukommen lassen:
Sie werden zur Abgabe Ihrer Druckdaten automatisch nach der Bestellung aufgefordert. Nachdem Sie die Daten an uns übermittelt haben, werden diese auf Druckfähigkeit im Sinne des Formats, Auflösung und Plausibilität geprüft. Anschließend erhalten Sie von uns einen Korrekturabzug zur Freigabe. Danach beginnt die Produktion.
Bitte geben Sie bei der Übermittlung der Druckdaten immer die Bestellnummer mit an.