Akustiktapete

Artikelnr.: 14695

4.82/5

Schnellstmögliche Lieferung:

Digital bedruckbare Akustiktapete aus 3-lagigem Polyester

  • Effektive Schallabsorption mit hochwertiger Optik
  • Reduziert Nachhall und verbessert die Raumakustik
  • 4mm Materialstärke mit Flächengewicht von 710 g/m²
  • PVC-frei, abwaschbar, kratzfest und stoßfest
  • Nahtloser Druck bis 12 m Höhe und 2,91 m Breite
  • Kleister kann direkt auf der Wand angebracht werden
  • Ideal für Büro, Hotel, Ladenbau und Konferrenzräume

 

cm x
cm
= m2
lfm
-
-
Preis pro Stk.
-

Preis gesamt netto
-
zzgl. 19% USt
-
Preis gesamt brutto
-
inkl. 19% USt, zzgl. Versandkosten

Bitte überprüfen Sie die markierten Felder.

Staffelpreise

  • ab 1 m2 je 54,90 €
  • ab 3 m2 je 49,90 €
  • ab 5 m2 je 48,90 €
  • ab 10 m2 je 47,90 €
  • ab 25 m2 je 46,90 €
  • ab 50 m2 je 45,90 €
  • ab 100 m2 je 44,90 €
  • ab 250 m2 je 43,90 €
  • ab 500 m2 je 42,90 €
  • ab 1000 m2 je 41,90 €

*zzgl. 19% USt, zzgl. Versandkosten

Größere Mengen, Produktmuster
spezielle Konfektionen?

Individuell bedruckbare Akustiktapete

Akustik-Fototapete: Gestaltung trifft Funktion

Die Akustik-Fototapete eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Wänden in stark frequentierten oder akustisch anspruchsvollen Innenbereichen. Die spezielle schalldämmende Tapete besitzt einen Schallabsorptionsgrad (αw) von 0,25. Das bedeutet, sie nimmt etwa 25 % des auftreffenden Schalls auf und reduziert damit vor allem hohe Frequenzen leicht. Sie reduziert Nachhall, verbessert die Sprachverständlichkeit und sorgt so für eine angenehmere Raumakustik.

Besonders beliebt sind Akustiktapeten in Büros, Besprechungsräumen, Hotellerie, im Ladenbau oder in Bildungseinrichtungen. Auch im privaten Bereich – etwa in offenen Wohnküchen oder Musikzimmern – entfaltet sie ihre schalldämpfende Wirkung. Diese können mit weiteren schallverbessernden Produkten wie Akustikrahmen kombiniert werden.

Material und Verarbeitung

Die Akustiktapete besteht aus drei funktionalen Schichten Polyester in einer Stärke von ca. 4 mm. Diese Zusammensetzung wirkt schallabsorbierend und reduziert Nachhall sowie störende Raumgeräusche, was die Akustik in größeren oder stark frequentierten Räumen deutlich verbessert.

Neben der akustischen Wirkung bietet die Tapete auch thermische Vorteile: Sie trägt zur Wärmedämmung bei, indem sie im Sommer Hitze und im Winter Kälte besser zurückhält. Sie unterstützt somit ein angenehmeres Raumklima und potenzielle Energieeinsparungen.

Die textile Oberfläche wirkt hochwertig und sorgt für ein reflexionsfreies, mattes Erscheinungsbild. Das Motiv bleibt gestochen scharf. Der Druck erfolgt nahtlos in einer Größe von bis zu 12 × 2,91 m.

Dank ihrer leicht strukturierten Oberfläche gleicht sie Wandunregelmäßigkeiten von bis zu 4 mm auch ohne vorheriges Spachteln aus. Sie ist reißfest, formstabil und lässt sich blasenfrei anbringen. Je nach Untergrund können Sie die Akustiktapete später überstrichen oder rückstandsfrei entfernen.

Montagehinweise für ein perfektes Ergebnis

Für eine optimale Wirkung und ein sauberes Druckbild sollte der Untergrund gleichmäßig hell und sauber sein. Farbunterschiede im Untergrund können sonst durch die Tapete hindurchscheinen. Lassen Sie das Material vor dem Anbringen idealerweise 24 Stunden im Raum akklimatisieren, damit es sich optimal an Temperatur und Luftfeuchtigkeit anpassen kann.

Empfehlung: Bestellen Sie Ihre Tapete rundum 5 cm größer als geplant, um leichte Unregelmäßigkeiten an Wand oder Decke auszugleichen.

 

✔️  

Spürbare Schalldämmung: Bessere Raumakustik durch weniger Nachhall führt zu mehr Ruhe und Komfort im Raum

✔️  

Einfache Montage: Kleister kann zum tapezieren direkt auf die Wand aufgebracht werden

✔️  

Lange Lebensdauer: Die Tapete ist für eine langfristige Anwendung von bis zu 5 Jahren geeignet

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage der Akustik-Fototapete

  1. Untergrund vorbereiten: Trocken, staubfrei und möglichst hell. Größere Unebenheiten verspachteln.
  2. Tapete akklimatisieren: Mindestens 24 Stunden vor der Montage im Raum lagern.
  3. Kleister auftragen: Gleichmäßig auf die Wand auftragen, in Abschnitten von 1 bis 2 Metern.
  4. Tapetenbahn anbringen: Zu zweit arbeiten, die Bahn von oben nach unten anbringen und blasenfrei anstreichen.
  5. Überstand abschneiden: Mit einem scharfen Cuttermesser sauber an Kanten und Sockelleisten abschneiden.
  6. Reinigung und Pflege: Mit weichen, leicht feuchten Tüchern reinigen, keine scheuernden Mittel verwenden.

Hochauflösender Druck für brillante Ergebnisse

Die Akustik-Fototapete wird im Sublimationsverfahren bedruckt. Dabei werden Farbstoffe durch Hitze gasförmig gemacht und tief in die Fasern des Materials eingebracht. Das Ergebnis: leuchtende Farben, dauerhafte Haltbarkeit und eine geruchlose, emissionsarme Verarbeitung. Das Druckbild bleibt auch bei großen Flächen gestochen scharf und farbintensiv.

Haben Sie Fragen zur Akustiktapete?

Sie haben Fragen zur Konfiguration, Druckdaten oder dem passenden Material? Wir beraten Sie gerne persönlich – telefonisch oder per E-Mail.

In unserem Profi-Datencheck prüfen wir Ihre Druckdaten kostenlos auf Umsetzbarkeit – auch vor der Bestellung. Sollten Sie noch keine fertige Druckvorlage haben, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zur Datenaufbereitung. Die Kosten liegen in der Regel zwischen 15 und 30 EUR. Weitere Informationen zur Druckdaten-Erstellung und -Anlieferung finden Sie in der Rubrik Druckdaten.

Material:
Struktur:
Gewicht:
Kratzresistent:
Für Feuchträume geeignet:
PVC-frei:
Lebensdauer:
Druck:
Maximale Breite
Maximale Höhe:
Brandschutzklasse

3-lagiges Polyester
Fein strukturierte Textiloptik
710g/m²
Ja
Nein
Ja
3-5 Jahre
Sublimation
1200cm
291cm
EN-13501: D-s2, d0

Nahtlose Tapete am Stück im Wunschformat

×
Druckdaten laden Sie nach der Bestellung hoch. Mehr Infos

54,90 €

Preis inkl. 19% USt.
Kontakt