Häufig gestellte Fragen zu Werbeschildern
Was sind die Vorteile von Werbeschildern?
Werbeschilder bieten Unternehmen eine effektive Möglichkeit, ihre Botschaft dauerhaft sichtbar zu machen. Ob als Firmenschild, Hinweisschild oder großflächige Fassadenwerbung – ein Werbeschild sorgt für Aufmerksamkeit, ist wetterfest, robust und stärkt die professionelle Außenwirkung Ihrer Marke.
Für welche Einsatzbereiche eignen sich Werbeschilder?
Werbeschilder können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Sie eignen sich als Firmenschilder am Gebäude, Bauschilder auf der Baustelle, Wahlwerbung im öffentlichen Raum oder Orientierungsschilder in Praxen und Kanzleien. Auf Messen, Events und im Einzelhandel steigern individuell bedruckte Werbeschilder die Markenpräsenz und sorgen für klare Orientierung.
Welche Materialien gibt es für Werbeschilder?
Beim Werbeschilder-Druck stehen verschiedene Materialien zur Auswahl. Alu-Verbundplatten sind besonders langlebig und edel, PVC-Hartschaumplatten leicht und stabil, Hohlkammerplatten kosteneffizient, Acrylglas hochwertig mit Tiefenwirkung, Leichtschaumplatten vielseitig auch im Außenbereich nutzbar und Re-Board als ökologische Lösung zu 100 % recycelbar.
Wie hoch ist die Druckqualität von Werbeschildern?
Werbeschilder werden im hochwertigen UV-Direktdruck mit bis zu 1440 dpi produziert. Dadurch entstehen brillante Farben, scharfe Details und langlebige Druckergebnisse. Die Druckfarben sind UV-beständig, wetter- und abriebfest, sodass Ihre Werbeschilder je nach Material bis zu drei Jahre im Außenbereich eingesetzt werden können.
Welche Größen und Formen können Werbeschilder haben?
Individuelle Werbeschilder können millimetergenau nach Maß gefertigt werden – von kleinen Formaten ab 20x20 cm bis hin zu großflächigen Schildern mit 300x150 cm. Neben klassischen rechteckigen Werbeschildern sind auch Sonderformen durch Konturschnitt möglich. Zusätzlich können Bohrungen, abgerundete Ecken oder Abstandshalter für die Montage integriert werden.
Wie lange dauert die Produktion und Lieferung von Werbeschildern?
Die Produktion von Werbeschildern erfolgt nach kostenloser Druckdatenprüfung in der Regel innerhalb von fünf Werktagen. Durch modernste Technik können sowohl Einzelschilder als auch größere Auflagen schnell, zuverlässig und zu günstigen Preisen geliefert werden.
Wie wetterfest sind Werbeschilder?
Werbeschilder sind wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet. Besonders langlebig sind Alu-Verbundplatten und Acrylglas, während PVC-Hartschaum- und Hohlkammerplatten vor allem für mittelfristige Einsätze gedacht sind. Auch Leichtschaumplatten können im Außenbereich genutzt werden, eignen sich jedoch ideal für temporäre Werbeschilder.
Gibt es nachhaltige Materialien für Werbeschilder?
Ja, mit Re-Board aus Wabenkarton und PVC-freien Leichtschaumplatten stehen umweltfreundliche Materialien für Werbeschilder zur Verfügung. Diese sind recycelbar, stabil und besonders für nachhaltige Werbelösungen im Innenbereich geeignet.
In welchen Auflagen können Werbeschilder bestellt werden?
Werbeschilder können sowohl als Einzelstück als auch in großen Stückzahlen bestellt werden. Dank digitaler Drucktechnologie sind auch kleine Auflagen oder individuelle Einzelstücke kostengünstig und flexibel realisierbar.
Bieten Sie Unterstützung bei den Druckdaten für Werbeschilder?
Ja, durch eine kostenlose Druckdatenprüfung stellen wir sicher, dass Ihre Werbeschilder optimal umgesetzt werden. So können Sie sicher sein, dass Ihr Design in bester Qualität gedruckt wird und Ihr Werbeschild die gewünschte Wirkung erzielt.
