Häufig gestellte Fragen zu Anti-Ermüdungsmatten
Was ist eine Anti-Ermüdungsmatte?
Eine Anti-Ermüdungsmatte ist eine spezielle Bodenmatte mit dämpfendem Kern für Arbeitsplätze, an denen Sie längere Zeit stehen müssen. Die Matte reduziert die Belastung von Füßen, Beinen und Rücken um bis zu 50 Prozent. Durch die elastische Oberfläche fördert sie kleine Ausgleichsbewegungen der Fußmuskulatur, was die Durchblutung anregt und Ermüdung vorbeugt.
Welche Anti-Ermüdungsmatte ist die richtige für mich?
Das hängt von Ihrem Arbeitsbereich ab. Für Werkstatt und Produktion eignen sich unsere Matten Standard oder Industrie, da sie öl- und chemikalienbeständig sind. Für Büro und Empfang empfehlen wir die Matte Büro mit professionellem Design oder die Matte Komfort für höchste Ansprüche. Wenn Sie mit empfindlichen Elektronikteilen arbeiten, schützt die Matte Schaum herabfallende Komponenten. Für Empfangsbereiche mit Markenpräsentation können Sie unsere Matte mit individuellem Druck wählen.
Wie reinige ich meine Anti-Ermüdungsmatte?
Die meisten unserer Matten können Sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen oder absaugen. Die Varianten Komfort und mit Druck können Sie sogar bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen, was besonders hygienisch ist. Bei sehr großen Matten empfehlen wir einen Staubsauger oder Hochdruckreiniger. Verwenden Sie bei Bedarf milde Reinigungsmittel.
Sind Anti-Ermüdungsmatten rutschfest?
Ja, alle unsere Anti-Ermüdungsmatten sind rutschfest. Die meisten Varianten sind sogar nach NFSI High-Traction-Standard zertifiziert, was höchste Rutschsicherheit garantiert. Zusätzlich haben alle Matten niedrige, abgeschrägte Kanten, die verhindern, dass Sie stolpern. Sie können also sicher darauf stehen, auch wenn die Oberfläche mal nass wird.
Wie dick sollte eine Anti-Ermüdungsmatte sein?
Eine gute Anti-Ermüdungsmatte ist zwischen 11 und 21 Millimeter dick. Unsere dünnste Matte ist die Schaum-Variante mit 11,5 Millimeter, die besonders leicht und flexibel ist. Die Matten Standard und Industrie haben 15 Millimeter und bieten eine gute Balance zwischen Dämpfung und Stabilität. Unsere dicksten Matten sind Komfort und mit Druck mit bis zu 21 Millimeter für maximalen Komfort. Dickere Matten dämpfen mehr, dünnere sind stabiler, wenn Sie mit Wagen darüber fahren müssen.
Wie lange hält eine Anti-Ermüdungsmatte?
Bei normaler Nutzung halten unsere Anti-Ermüdungsmatten viele Jahre. Wir geben bis zu 5 Jahre Herstellergarantie auf die meisten Varianten. Die tatsächliche Lebensdauer hängt davon ab, wie intensiv Sie die Matte nutzen. An stark frequentierten Arbeitsplätzen kann ein früherer Austausch sinnvoll sein, während Matten an weniger genutzten Stellen deutlich länger halten.
Kann ich Anti-Ermüdungsmatten auf Fußbodenheizung verwenden?
Ja, alle unsere Anti-Ermüdungsmatten können Sie problemlos auf Fußbodenheizung verwenden. Die Materialien sind temperaturbeständig und beschädigen die Heizung nicht. Die Heizleistung wird durch die Matte nur minimal beeinträchtigt. Für beste Effizienz empfehlen wir jedoch, die Matten nur dort zu platzieren, wo Sie sie wirklich zum Stehen benötigen.
