Velum-Tex rPET

Artikelnr.: 12256

4.82/5

Schnellstmögliche Lieferung:

Nachhaltiger Textilstoff aus 100% recycelten PET-Flaschen

  • 1 kg recyceltes PET spart 3 kg CO2
  • UV- und witterungsbeständig
  • Materialstärke: 220 g/m²
  • 320 cm Druckbreite
  • Brandschutzklasse B1 nach DIN 4102-1 
  • Oeko-Tex® Standard 100 geprüft
cm x
cm
= m2
lfm
-
-
-
-
-
-
-
Preis pro Stk.
-
Sperrgutzuschlag
-

Preis gesamt netto
-
zzgl. 19% USt
-
Preis gesamt brutto
-
inkl. 19% USt, zzgl. Versandkosten

Bitte überprüfen Sie die markierten Felder.

Staffelpreise

  • ab 1 m2 je 27,90 €
  • ab 5 m2 je 20,70 €
  • ab 10 m2 je 17,90 €
  • ab 25 m2 je 16,90 €
  • ab 50 m2 je 15,90 €
  • ab 100 m2 je 14,90 €
  • ab 500 m2 je 12,90 €
  • ab 1000 m2 je 11,90 €

*zzgl. 19% USt, zzgl. Versandkosten

Größere Mengen, Produktmuster
spezielle Konfektionen?

Velum-Tex rPET - Nachhaltiger Dekorstoff

Die nachhaltige Alternative zum üblichen Dekorstoffmaterial. Hochauflösend bedruckbar ist dieses Material ideal für den Einsatz z. B. auf Messen, in Ladengeschäften oder im Veranstaltungsbereich. Durch die Langlebigkeit des Materials eignet sich das Velum-Tex rPET auch für längerfristige Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich.

Unsere ökologischen Materialien werden zu 100% aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Der Herzstellungsprozess dieses nachhaltigen Produkts verursacht nur ein Drittel des CO2 Ausstoßes von herkömmlichen Polyestermaterialien. Selbstverständlich ist das Velum-Tex rPET PVC frei.

Eigenschaften

Die wichtigsten Eigenschaften des Velum-Tex rPET auf einen Blick:

  • Oeko-Tex® Standard 100 geprüft
  • Brandschutzklasse B1 nach DIN 4102-1, DIN EN 13501-1
  • UV- und witterungsbeständig
  • langlebig – 3-5 Jahre Haltbarkeit
  • waschbar bei 30°c mit Feinwaschmittel oder Handwäsche
  • vielseitige Konfektionierungsmöglichkeiten
  • 220 g/m² Materialgewicht – blickdicht, aber lichtdurchlässig
  • brillante Druckqualität bei 1440 DPI
  • Druck ohne Lösungsmittel
  • max. Druckbahnbreite 320 cm – bei größeren Motiven können mehrere Banner aneinandergenäht werden.

Druck

Das Velum-Tex rPET wird im 1440DPI Sublimation-Druckverfahren hochauflösend bedruckt. Das Druckverfahren bietet weiche Farbverläufe und dichte Vollfarben; dies ermöglicht eine optimale Wiedergabe von Bild-, Text- und Strichgrafiken. Der 4-Farb-Digitaldruck ist im Preis inbegriffen.

Der Umwelt zuliebe drucken wir mit lösungsmittelfreien Farben.

Sollten Sie Hilfe bei der Erstellung der Druckgrafiken benötigen, helfen unsere Grafiker Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns per telefonisch oder per E-Mail.

Material

Bezeichnung
Flächengewicht
Maximale Druckbreite
Maximale Drucklänge
Zertifikate
Einsatzzeit
Einsatzbereich
Materialmerkmal

 

Velum-Tex rPET (100% Polyester)
220 g/m²
320 cm (über dieses Maß werden Banner miteinander vernäht)
1.000 cm (über dieses Maß werden Banner miteinander vernäht)
B1-Brandschutz nach DIN 4102, DIN EN 13501-1, Öko-Tex 100
Langlebig
Indoor / Outdoor
100% recycelt

Druck

Druckoberfläche
Druckverfahren
Druckauflösung
Farbraum

 

4/0 Einseitiger Druck
Sublimationsdruck
1440 DPI für fotorealistische Darstellung
Druck im CMYK Farbraum ohne Sonderfarben (z.B. Gold, Silber...)

Konfektionierungen

Auf Maß geschnitten
Doppelter Sicherheitssaum
Ösen + Besatzband: alle 20cm, 50cm
Hohlsaum: 4cm flach, 6cm flach, 10cm flach, 20cm flach
Rundkeder: 7,5mm, 8,5mm, 10mm
Flachkeder: 10mm, 14mm
Klett / Flausch in 5cm Breite: Schwarz, Weiß
Alu-Stange mit Kordel
Aluminium-Rohr
Metallstab
Bleiband
Schlaufen für Spannrahmen
Individuelle Konfektionierungen auf Anfrage

Besatzband mit Ösen: Standardmäßig bieten wir Ihnen ohne Aufpreis Randverstärkung und Ösen rundum im Abstand von 50cm und in den Ecken an. Die Ösen werden in den Saum der Fahne gestanzt, der mit Besatzband verstärkt wird, um Ausreissen, auch bei starker Belastung zu vermeiden. Weitere Optionen sind Ösen alle 20cm, alle 100cm oder nur in den Ecken. Auf Wunsch können Sie uns einen Ösen-Plan senden und wir setzen die Ösen dort, wo diese gebraucht werden. Die Konfektionierung ist im Endformat des Banners enthalten.

Hohlsaum: Ein Hohlsaum oder Tunnel wird verwendet, um beispielsweise eine Stange oder ein Seil hindurch zu schieben, um die Fahne so aufzuhängen. Der Durchmesser des Hohlsaums wird flach liegend gemessen. Standardmäßig bieten wir Ihnen den Hohlsaum 4cm flach, 6cm flach, 10cm flach und 20cm flach an. Sollten Sie nur den Durchmesser der Stange vorliegen haben, geben Sie dies bitte im Kundentext an und wir berechnen den Hohlsaum entsprechend. Auf Wunsch legen wir den Hohlsaum auch nach individuellen Vorgaben an. Bitte achten Sie darauf, dass die Naht des Hohlsaums auf der Vorderseite durch das Motiv geht. Der Hohlsaum ist Teil des Endformats

Doppelter Sicherheitssaum: Um die Ränder einer Fahne stabiler und reißfester zu machen, wird der Rand nach hinten 1cm breit umgelegt und vernäht.

Auf Maß geschnitten: Das Banner-Material wird auf das angegebene Endformat zugeschnitten. Es können auch nur einzelne Seiten des Banners auf Maß geschnitten werden. Aufgrund der Materialstruktur können an der Schnittkante leichte fransen des Materials entstehen.

Rundkeder: Rundkeder werden verwendet, wenn das Banner in einem Kederschienensystem befestigt werden soll. Der Keder wird standardmäßig an das Banner von hinten angenäht. Der Rundkeder ist in der Größe 7,5mm, 8,5mm und 10mm erhältlich. Auf Nachfrage können wir auch weitere Keder-Stärken anbieten. Bitte beachten Sie, dass der angenähte Keder im Endformat enthalten ist.

Flachkeder: Auf die Rückseite des Banners wird ein Flachkeder, auch Gummilippe genannt, genäht. Der Flachkeder wird in die Nut des Kedersystems gedrückt und spannt das Banner faltenfrei aus. Eine kleine, angenähte Schlaufe am Rand des Banners ermöglicht das leichte herausziehen der Flachkeder aus der Nut, wodurch ein einfacher Wechsel möglich wird. Bitte nennen Sie uns unbedingt die Außenmasse des Rahmens, so dass wir die Kederkonfektion korrekt vernähen können.

Klett/ Flausch Schwarz: Bei der Konfektionsoption Klett und Flausch wird hinter das Banner ein 5cm breites Flauschband aufgenäht. Das Klettband mit Klebestreifen wird separat mitgeliefert. So haben Sie die Möglichkeit, das Banner an der gewünschten Stelle anzubringen und wieder abzunehmen.

Alu-Stange mit Kordel: Um ein Banner aufzuhängen, bietet sich eine Aluminiumstange an, welche in den Hohlsaum am oberen Ende des Banners eingefasst wird. Die Stange ist an beiden Enden mit einer Kordel versehen, mit deren Hilfe das Banner aufgehängt werden kann.

Bleiband: Das Bleiband wird in den Hohlsaum auf der Unterseite des Banners eingearbeitet, um den Stoff zu beschweren und faltenfrei auszuspannen. Häufig wird das Bleiband in Kombination mit einer Holz- oder Alu-Stange mit Kordel im oberen Hohlsaum verwendet und bildet damit den traditionellen "Deckenhänger“.

Metallstab: Ein Metallstab wird in den unteren Hohlsaum des Banners eingearbeitet, um den Stoff zu beschweren und faltenfrei auszuspannen. Häufig wird der Metallstab in Kombination mit einer Holz- oder Alu-Stange mit Kordel im oberen Hohlsaum verwendet und bildet damit den traditionellen "Deckenhänger". Die maximale Länge des Metallstabes beträgt 200cm. Wünschen Sie ein längeres Rohr, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Alurohr: Ein Alu-Rohr kann in den unteren Hohlsaum eines Banners eingearbeitet werden, um den Stoff zu beschweren und faltenfrei auszuspannen. Häufig wird das Alu-Rohr in Kombination mit einer Holz- oder Alu-Stange mit Kordel im oberen Hohlsaum verwendet und bildet damit den traditionellen "Deckenhänger“. Die maximale Länge des Alurohres beträgt 200cm. Wünschen Sie ein längeres Rohr, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Schlaufen für Spannrahmen: An den Rand des Bannermaterials werden alle 25cm Schlaufen aus Klett-Flauschband genäht. Mit Hilfe dieser Schlaufen kann das Banner an den Stangen des Rahmensystems befestigt werden.

×
Druckdaten laden Sie nach der Bestellung hoch. Mehr Infos

27,90 €

Preis inkl. 19% USt.
Kontakt