Express-Lieferung
Schnelle Lieferung garantiert
Hilfreiche Informationen
Schnellstmögliche Lieferung:
voraussichtliche Lieferung
Premium Präsentationsystem zum Ausrollen
Hilfreiche Informationen
Roll-Ups bedruckt mit den passenden Motiven oder Sprüchen vervollständigen die Präsentation am Messestand, bei Events, in Eingangsbereichen oder in Einkaufscentern. Roll-Ups sind Präsentationssysteme aus Aluminium, bestehend aus einer Kassette und einem Gestänge, auf welches ein hochbedruckbares Material (Banner oder Poster genannt) gezogen und am oberen Ende des Systems befestigt wird. Standardmäßig ist das Display zwei Meter hoch und kann in verschiedenen Breiten bestellt werden. Besonders eignen sich das Werbesystem für den kurzzeitigen Einsatz im Innenbereich. Vorteilhaft für kurze und flexible Einsatzzeiten ist, dass sich das Roll-Up mit wenigen Handgriffen auf- und abbauen lässt und in der mitgelieferten Transporttasche von nur einer Person komfortabel transportiert werden kann.
Meist werden Roll-Ups bedruckt mit Produktbildern, Firmenlogos oder Unternehmensinformationen bei Messen eingesetzt, um das Unternehmen oder ein spezifisches Produkt zu präsentieren. Auch auf verschiedenen Events wie bei Konzerten, Festivals und in Discotheken können die bedruckten Displays genutzt werden, um Botschaften zu transportieren, als auch den Auftritt und den Raum optisch ansprechend zu gestalten. In Eingangsbereichen können mit Hilfe eines Roll-Up Premium wichtige Informationen transportiert oder auf ein neues Produkte aufmerksam gemacht werden. Auch in Einkaufscentern können die Werbeträger eine große Werbewirksamkeit zeigen, da sie dank ihrer Höhe und dem qualitativ hochwertigen Druck Blicke auf sich ziehen.
Besonderheiten
Besonders geschätzt wird bei Messen und Events die leicht zu handhabende Montage des Roll Up Premium. Dank der hochwertigen, gepolsterten Transporttasche lässt sich das System komfortabel zur gewünschten Stelle transportieren und mit wenigen Handgriffen aufbauen. Zudem ist das System wegen seiner höherwertigen Verarbeitung und seines daher etwas höheren Gewichtes als bei dem Basis Roll-Up Standard Modell standhafter. Durch justierbare Noppen am vorderen Teil der Kassette können sogar leichte Unebenheiten oder minimale Absätze auf der Oberfläche ausgeglichen werden.
Aufgrund der integrierten Metallfeder im Inneren der Kassette kann das Banner vielfach aus- und eingerollt werden. Um das System auf verschiedenen Events einsetzen zu können, kann das Rollupposter mühelos ausgetauscht werden. Hierfür ist ein Rollupstift der Lieferung beigefügt, mit dessen Hilfe die Metallfeder fixier und die Kassette geöffnet werden kann, um anschließend das neue Poster einzuspannen. Ein entsprechendes Austausch- Poster finden Sie hier.
Alle Materialien erfüllen die Prüfkriterien zur Brandschutzklasse B1 nach DIN 4102, was sie auszeichnet als schwer entflammbar und selbstverlöschend. Diese Zertifizierung wird häufig im Laden- und Messebau vorausgesetzt.
Als Zubehör wird eine passende Leuchte, wahlweise mit LEDs oder Halogenen bestückt, angeboten. Die Leuchte kann das obere Ende der Stange eingesteckt werden und strahlt so das bedruckte Material mittig von oben an. Weitere Informationen zu der Beleuchtung finden Sie hier.
Material und Verarbeitung
Das Roll-Up System aus eloxiertem Aluminium bestehet aus einem Mast, der Kassette mit dem bedruckten Banner, sowie der oberen Leiste zum Einklippen der Stange. Der Eloxierungsporzess macht das Aluminium, stabil, kratzfest und verleiht ihm eine edle, matt Optik.
An der Rückseite der Kassette befindet sich eine doppelt verstärkte Einbuchtung zur Fixierung des Mastes. Zudem verfügt die Kassette über justierbare Noppen an der Vorderseite für einen sicheren Stand auf ebenen und unebenen Flächen Oberflächen, sowie über eine integrierte Metallfeder, um ein vielfaches auf- und einrollen des Posters zu ermöglichen. Mit Hilfe des Rollup-Stiftes kann die Metallfeder in der Kassette fixiert und das Banner ausgetauscht und neu eingespannt werden.
Sie können zwischen zwei Stangen als Mast wählen.
Die Bungee-Stange besteht aus drei Teilen, welche zusammengesteckt werden. Auf Grund der Spanngummis zwischen den Gliedern fügen diese sich nahezu von alleine zusammen.
Die Teleskopstange besteht aus zwei Teilen und lässt sich eben so leicht zusammenfügen. Der obere Teil des Mastes ist höhenverstellbar, wodurch auch andere Bannerformate mit diesem System präsentiert werden können.
Das obere Ende der gewählten Stange wird in die Leiste eingeklippt und das untere wird in die Rückseite der Kassette gesteckt, um das bedruckte Poster auszuspannen. Die gewünschte Stange können Sie in unserem Drop-Down Menü auswählen.
Für das Roll-Up-Banner stehen drei Materialien zur Auswahl.
Das PVC Frontlit Premium ist äußerst widerstandsfähig, kratz und wetterfest. Der Druck ist UV fest und bleicht nur marginal über einen langen Zeitraum aus. Aufgrund der aus dem Material diffundierenden Weichmacher kann es danach dazu kommen, dass sich die Ränder leicht rollen und gegebenenfalls nicht ganz gerade sind, weswegen es nur für kurze Einsatzzeiten und nicht für alle Breiten geeignet ist.
Das Velum-Tex Premium Material, auch unter dem Namen Decorstoff bekannt, ist ein hochwertiges Material aus Synthetik-Stoff, welches sich durch seine Robustheit, eine matte Optik und der Möglichkeit, hochauflösend bedruckbar zu sein, auszeichnet. Dadurch eignet es sich besonders gut für den Einsatz im klassischen Laden- und Messebau.
Ebenfalls genutzt werden kann der Rollup-Film Premium. Dieser hat eine vollkommen ebene Struktur. Druck und Bild-Brillanz kommen besonders gut zur Geltung. Der UV feste Digital-Druck ist hochauflösend und die Farben werden Brillant in Szene gesetzt. Das Material ist jedoch etwas kratzempfindlich und muss daher mit Vorsicht ein- und ausgerollt werden.
Druck
Für den Druck des Motives auf das gewählte Material wird je nach Bestellung (Material, Druckdatei, Größe) das passende Verfahren von den Druckspezialisten gewählt, um die beste Qualität und den hochwertigsten Druck zu garantieren.
Die kann das Eco-Solvent-Druckverfahren oder ein UV-Druckverfahren sein.
Bei dem hochauflösenden 1440 DPI Eco-Solvent-Digitaldruckverfahren entstehen keine schädlichen Ausgasungen, wodurch dieses Verfahren besonders umweltfreundlich ist. Dank der Eco-Solvent-Tinte, welche keine schädlichen, chemischen Verbindungen während des Druckens erzeugt, ist der Druck besonders umweltfreundlich und zudem geruchlos. Aufgrund dessen eignet sich das bedruckte Banner daher gut zum Einsatz im Innenbereich.
Mit dem UV-Druck-Verfahren wird das Material hochauflösend mit ebenfalls bis zu 1440 DPI bedruckt. Bei diesem Verfahren werden die Farben auf das Material gedruckt und anschließend mit Hilfe eines UV-Licht-Fixierers gehärtet. Durch die Verhärtung der Farbe nach dem Druck entsteh eine hohe UV-Resistenz. Die UV- Beständigkeit sorgt für eine lange Lebensdauer ohne Qualitätseinbußen, auch bei täglicher direkter Sonneneinstrahlung. Bei diesem Verfahren werden zwei Druckköpfe je Farbe verwendet, wodurch sich dichte Vollfarben und weiche Farbverläufe ergeben.
Druckdatenüberprüfung
Gerne prüfen wir bestehende Druckvorlagen vor der Bestellung auf die Druckfähigkeit. Sollten Sie keine fertigen Druckdaten haben, können wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für die Erstellung kalkulieren. Weitere Informationen zur Druckdatenerstellung finden Sie hier.
Noch Fragen offen?
Sollten Sie noch Fragen haben oder sich unsicher sein, welches Produkt für Sie das richtige ist, wenden Sie sich auch gerne telefonisch, per Mail oder im Live-Chat an unser fachlich geschultes Personal.
Rollupsystem |
Material: Hochwertiges Aluminium 85er: 100er: 120er: 150er: 200er: |
Druck |
85er: Druckmaß: 85 x 216 cm (BxH) / Sichtmaß: 85 x 200 cm (BxH) 100er: Druckmaß: 100 x 216 cm (BxH) / Sichtmaß: 100 x 200 cm (BxH) 120er: Druckmaß: 120 x 216 cm (BxH) / Sichtmaß: 120 x 200 cm (BxH) 150er: Druckmaß: 150 x 216 cm (BxH) / Sichtmaß: 150 x 200 cm (BxH) 200er: Druckmaß: 200 x 216 cm (BxH) / Sichtmaß: 200 x 200 cm (BxH) |
Materialien |
Optimiert für HD Digitaldruck |
Druckdateninformationen
Auflösung
Die Auflösung sollte mindestens 75 dpi bis maximal 150 dpi sein. Alternativ gilt für sehr große Dateien: Datei im Maßstab 1:10 anlegen, mit Auflösung von mindestens 750 dpi bis 1500 dpi
Achten Sie beim PDF-Export auf die Auflösung der Bilder. Die Standardeinstellung liegt bei 300dpi.
Sicherheitsbereich (Randabstand)
Anschnitt
Legen Sie Ihre Druckdaten immer ohne Anschnitt oder Schnittmarken im bestellten Endformat an.
Gestaltungsvorlage
Um Ihnen die Druckdatenerstellung zu vereinfachen, haben wir Gestaltungsschablonen ausgearbeitet.
Die Gestaltungsschablonen sind im Maßstab 1:1 angelegt und sollten wenn möglich auch in diesem Maßstab an uns gesendet werden. Im unteren Bereich der Schablonen sehen Sie immer die genauen Maße, sowie eine kleine Abbildung die Ihnen zeigt, welche Elemente bedruckbar sind und ob es einen Mindestabstand gibt. Die Druckfläche ist in den Schablonen gekennzeichnet. Bei Produkten mit Säumen werden diese Säume durch graue, dunkelgraue oder schwarze Flächen gekennzeichnet. Auf diesen Flächen muss das Motiv fortgeführt werden, um Blitzer zu vermeiden. Durch eine gestrichelte Linie wird der Mindestabstand zum Rand gekennzeichnet. Dieser Mindestabstand dient dazu, dass wichtige Elemente nicht durch die Nähte o.ä. gestört werden.
Beachten Sie bei der Verwendung der Gestaltungsschablonen darauf, die richtige Variante zu benutzen. Bei Beachflags gibt es Standard und Premium-Varianten. Elemente außerhalb der Gestaltungsvorlage mit einer Schnittmaske versehen, sofern möglich
Schrift/Linien
Verwenden Sie eine Strichstärke, die auch auf Entfernung noch gut lesbar ist. Je nach Material ist die geeignete Strichstärke unterschiedlich. Für Linien unter 0,1 cm können wir nicht bei allen Materialien eine optimale Lesbarkeit garantieren.
Ist ihre Druckdatei im Vektorformat z.B. als PDF oder AI angelegt, wandeln Sie die Schrift in Pfade um. Nur so kann gewährleistet sein, dass die richtige Schriftart gedruckt wird.
Verwenden Sie eine Linienstärke von mindestens 2,8 pt oder auch 0,1cm. Für dünnere Linien können wir keine optimale Darstellung garantieren.
Sonderfarben
RAL, HKS- oder Pantone-Töne können im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht immer zu 100% getroffen werden. Nennen Sie uns die gewünschte Sonderfarbe und wir werden uns an diese bestmöglich annähern.
Sonderfarben wie Gold und Silber sind im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht druckbar. Es ist uns aber möglich, durch Mischfarben gute Gold- und Silber-Effekte zu erzielen. Bitte sprechen Sie uns bei Fragen hierzu an
Dateiformate
Folgende Datei-Formate werden von uns unterstützt:
Bitte speichern Sie Dateien aus Adobe Photoshop oder GIMP immer als .jpg-Datei ab.
Bei Dateien aus Adobe InDesign, achten Sie auf die PDF-Export-Einstellungen. Die Dateien sind sonst sehr groß.
Farbeinstellungen
CMYK Farbraum mit den Farbprofilen: COATED FOGRA 39, COATED FOGRA 27 oder ISO Coated V2
Tiefes Schwarz legen Sie bitte im CMYK Farbton 40/40/40/100 an.
Benennung der Dateien
Gleicher Artikel, mehrere Motive? Bei uns müssen Sie nicht mehrere Bestellungen aufgeben. Im Warenkorb werden mehrere identische Artikel automatisch zu einer Position zusammengefasst, um Ihnen Staffelpreise gewähren zu können. Wenn Sie für eine Warenkorb-Position mehrere verschiedene Druckmotive verwenden möchten, ist dies natürlich kein Problem.
Benennen Sie die Druckdateien am besten mit der jeweiligen Aufteilung (z.B. Motiv_A_3x.pdf). Anschließend können Sie uns zur Sicherheit im Bestellprozess erneut die gewünschte Aufteilung innerhalb des Bestellkommentars oder per E-Mail mitteilen.
Uploadmöglichkeiten
Sie können uns Ihre Druckmotive auf verschiedenen Wegen zukommen lassen:
Sie werden zur Abgabe Ihrer Druckdaten automatisch nach der Bestellung aufgefordert. Nachdem Sie die Daten an uns übermittelt haben, werden diese auf Druckfähigkeit im Sinne des Formats, Auflösung und Plausibilität geprüft. Anschließend erhalten Sie von uns einen Korrekturabzug zur Freigabe. Danach beginnt die Produktion.
Bitte geben Sie bei der Übermittlung der Druckdaten immer die Bestellnummer mit an.