Express-Lieferung
Schnelle Lieferung garantiert
Schnellstmögliche Lieferung:
voraussichtliche Lieferung
Hochwertiges Pop-Up Banner als mobile Werbefläche
Hilfreiche Informationen
Für Ihre Veranstaltung oder Ihren Werbeauftritt im Freien, bieten unsere Pop-Up oder Beachbanner eine flexible Lösung. Pop-Out Banner sind federleicht im Transport und ohne Vorkenntnisse im Handumdrehen aufgestellt. Trotz kleinem Pack Maß bieten sie eine angenehm große Druckfläche mit individueller Gestaltungsmöglichkeit. Da beide Seiten des Pop Up Banners identisch oder unterschiedlich bedruckt werden können, lassen sich Werbebotschaften gezielt einsetzen und der Werberadius wird deutlich erhöht. Nutzen Sie die Randbereiche von Spielfeldern verschiedenster Sportveranstaltungen, wie Tennis, Basketball oder Golf. Definieren Sie die Spielfeldumrandung, zum Beispiel beim Beachvolleyball und verbessern Sie gleichzeitig die Sichtbarkeit Ihrer Firma oder Ihrer Sponsoren.
Pop-Up- oder Beachbanner sind freistehende Druckträger aus Stoff, die in Konstruktion und Erscheinung Zeltwänden ähnlich sind. Sie bestehen aus einem leichten Glasfasergestänge, das als flexibler Rahmen für die textile Bespannung dient. Die besondere Eigenschaft von Glasfaser ist seine enorme Biegsamkeit. Der Pop Up Banner lässt sich mühelos auf ein wesentlich kleineres Maß zusammendrehen und sich so in der im Lieferumfang enthaltene Transporttasche verstauen. Der Vorgang beim Aufstellen und Abbauen ist vergleichbar mit dem eines sogenannten Wurfzeltes. Da das Material nahezu ermüdungsfrei ist, kann der Vorgang beliebig oft wiederholt werden. Das für die Bespannung verwendete Material ist unser Velum-Tex Premium, ein pflegeleichtes und langlebiges Tuch. Es zeichnet sich aus durch seine hervorragenden Eigenschaften als Druckträger. Farben erscheinen satt und leuchtend und auch kontrastreiche Grafiken werden präzise und verlustfrei wiedergegeben. Hohe UV-Beständigkeit und die B1-Brandschutzeinstufung nach DIN 4102 machen das Material zur perfekten Wahl auch für den gewerblichen Innenbereich.
✔️ |
Flexibel: In vielen Situationen einsetzbar - von der Sportveranstaltung im Freien bis zum Messeauftrittin der Halle |
|
✔️ |
Leicht: Dank des gewichtsparenden Aufbaus aus Velum-Tex Premium und Glasfaser ist der Transport ein Kinderspiel |
|
✔️ |
Einfache Handhabung: Das System ist ohne den Einsatz von Werkzeug aufzustellen und entfaltet sich wie ein Wurfzelt |
Der Pop Up Banner in der quadratischen Form hat eine Größe von (BxH) 140cm x 140cm und lässt sich beidseitig bedrucken. Alternative Formen mit unterschiedlichen Größen stehen auf unserer Shopseite zu den Pop Up Bannern zur Verfügung.
Velum-Tex Premium wird im 1440 DPI-Sublimationsdruckverfahren hochauflösend bedruckt. Hierfür wird die Farbe mit hoher Temperatur in das Material „eingedampft“. Auf diese Weise verbindet sich der Farbstoff mit dem Material und ist besonders resistent gegen UV-Licht und kann auch schonend gewaschen werden, ohne auszubleichen. Überdies ist die Drucktechnik besonders umweltfreundlich, da keine Lösungsmittel verwendet werden.
Die Druckvorlage wird im CMYK-Farbbereich erstellt. Das Verfahren ermöglicht keine Sonderfarben wie Gold oder Silber. Pantone oder RAL-Farben sind nur in Annäherung wiederzugeben. Sollte eine exakte Farbwiedergabe vonnöten sein, bitten wir um Hardproof, also die Vorlage eines bedruckten Musters, oder Farbtypen-Nennung. Das Druckverfahren bietet weiche Farbverläufe und dichte Vollfarben.
Um der Windanfälligkeit unserer leichten Beachbanner entgegenzuwirken, liefern wir, je nach Größe, eine angemessene Menge an Erdspießen oder Heringen mit. Diese werden, ebenfalls wie bei einem Zelt, durch Ösen am unteren Rand des Pop Up Banners in den Boden gesteckt und bieten eine fast unsichtbare Verankerung in Sand und Rasen.
Um ein einwandfreies Druckergebnis erzielen zu können, benötigen der Beachbanner sauber angelegte Druckvorlagen. Um Ihnen die Erstellung so einfach wie möglich zu machen, haben wir auf der Produktseite eine passende Gestaltungsvorlage hinterlegt, die einen vordefinierten bedruckbaren Bereich enthält. Beachten Sie, dass der Beachbanner beidseitig bedruckbar ist. Hinterlegen Sie also Grafiken für beide Seiten. Sollte nur eine Grafik hinterlegt sein, wird diese auf beiden Seiten verwendet.
Sollten Sie noch Fragen bezüglich des Produktes, des Druckes oder der Versandmöglichkeiten haben, wenden Sie sich auch gerne telefonisch, per Mail oder im Live-Chat an unser fachlich geschultes Personal.
Größe |
140 x 140cm |
Druck Druckoberfläche |
4/0 Einseitiger Druck (zu 95% durchscheinend) |
Pop-Up Banner inkl. Fiberglas-Gestänge, Grafik, 4 Bodendübel und einer Transporttasche.
Druckdateninformationen
Auflösung
Die Auflösung sollte mindestens 75 dpi bis maximal 150 dpi sein. Alternativ gilt für sehr große Dateien: Datei im Maßstab 1:10 anlegen, mit Auflösung von mindestens 750 dpi bis 1500 dpi
Achten Sie beim PDF-Export auf die Auflösung der Bilder. Die Standardeinstellung liegt bei 300dpi.
Sicherheitsbereich (Randabstand)
Anschnitt
Legen Sie Ihre Druckdaten immer ohne Anschnitt oder Schnittmarken im bestellten Endformat an.
Gestaltungsvorlage
Um Ihnen die Druckdatenerstellung zu vereinfachen, haben wir Gestaltungsschablonen ausgearbeitet.
Die Gestaltungsschablonen sind im Maßstab 1:1 angelegt und sollten wenn möglich auch in diesem Maßstab an uns gesendet werden. Im unteren Bereich der Schablonen sehen Sie immer die genauen Maße, sowie eine kleine Abbildung die Ihnen zeigt, welche Elemente bedruckbar sind und ob es einen Mindestabstand gibt. Die Druckfläche ist in den Schablonen gekennzeichnet. Bei Produkten mit Säumen werden diese Säume durch graue, dunkelgraue oder schwarze Flächen gekennzeichnet. Auf diesen Flächen muss das Motiv fortgeführt werden, um Blitzer zu vermeiden. Durch eine gestrichelte Linie wird der Mindestabstand zum Rand gekennzeichnet. Dieser Mindestabstand dient dazu, dass wichtige Elemente nicht durch die Nähte o.ä. gestört werden.
Beachten Sie bei der Verwendung der Gestaltungsschablonen darauf, die richtige Variante zu benutzen. Bei Beachflags gibt es Standard und Premium-Varianten. Elemente außerhalb der Gestaltungsvorlage mit einer Schnittmaske versehen, sofern möglich
Schrift/Linien
Verwenden Sie eine Strichstärke, die auch auf Entfernung noch gut lesbar ist. Je nach Material ist die geeignete Strichstärke unterschiedlich. Für Linien unter 0,1 cm können wir nicht bei allen Materialien eine optimale Lesbarkeit garantieren.
Ist ihre Druckdatei im Vektorformat z.B. als PDF oder AI angelegt, wandeln Sie die Schrift in Pfade um. Nur so kann gewährleistet sein, dass die richtige Schriftart gedruckt wird.
Verwenden Sie eine Linienstärke von mindestens 2,8 pt oder auch 0,1cm. Für dünnere Linien können wir keine optimale Darstellung garantieren.
Sonderfarben
RAL, HKS- oder Pantone-Töne können im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht immer zu 100% getroffen werden. Nennen Sie uns die gewünschte Sonderfarbe und wir werden uns an diese bestmöglich mit dem dazugehörigen CMYK-Wert annähern.
Sonderfarben wie Gold und Silber sind im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht druckbar. Es ist uns aber möglich, durch Mischfarben gute Gold- und Silber-Effekte zu erzielen. Bitte sprechen Sie uns bei Fragen hierzu an
Dateiformate
Folgende Datei-Formate werden von uns unterstützt:
Bitte speichern Sie Dateien aus Adobe Photoshop oder GIMP immer als .jpg-Datei ab.
Bei Dateien aus Adobe InDesign, achten Sie auf die PDF-Export-Einstellungen. Die Dateien sind sonst sehr groß.
Farbeinstellungen
CMYK Farbraum mit den Farbprofilen: COATED FOGRA 39, COATED FOGRA 27 oder ISO Coated V2
Tiefes Schwarz legen Sie bitte im CMYK Farbton 40/40/40/100 an.
Ausgenommen hiervon sind alle Matten-Produkte (außer der Gummimatte). Diese bitte im RGB-Farbraum mit dem Farbprofil: Adobe RGB (1998) liefern
Benennung der Dateien
Gleicher Artikel, mehrere Motive? Bei uns müssen Sie nicht mehrere Bestellungen aufgeben. Im Warenkorb werden mehrere identische Artikel automatisch zu einer Position zusammengefasst, um Ihnen Staffelpreise gewähren zu können. Wenn Sie für eine Warenkorb-Position mehrere verschiedene Druckmotive verwenden möchten, ist dies natürlich kein Problem.
Benennen Sie die Druckdateien am besten mit der jeweiligen Aufteilung (z.B. Motiv_A_3x.pdf). Anschließend können Sie uns zur Sicherheit im Bestellprozess erneut die gewünschte Aufteilung innerhalb des Bestellkommentars oder per E-Mail mitteilen.
Uploadmöglichkeiten
Sie können uns Ihre Druckmotive auf verschiedenen Wegen zukommen lassen:
Sie werden zur Abgabe Ihrer Druckdaten automatisch nach der Bestellung aufgefordert. Nachdem Sie die Daten an uns übermittelt haben, werden diese auf Druckfähigkeit im Sinne des Formats, Auflösung und Plausibilität geprüft. Anschließend erhalten Sie von uns einen Korrekturabzug zur Freigabe. Danach beginnt die Produktion.
Bitte geben Sie bei der Übermittlung der Druckdaten immer die Bestellnummer mit an.