Bauschilder
Alu-Dibondplatten
Bei Alu-Dibondplatten handelt es sich um zwei dünne Aluminiumplatten mit einem Kunststoffkern. Der Kern besteht aus thermoplastischem Kunststoff. Durch die Kombination aus Aluminium und Kunststoff sind die Alu-Dibondplatten stabil und biegesteif, aber dennoch leicht und dadurch gut transportfähig. Alu-Dibondplatten können Sie bei uns im Direktdruck-Verfahren bedrucken lassen. Beim Direktdruck wird die Farbe direkt auf das Objekt aufgetragen. Bei diesem Druckverfahren erreichen wir eine Haltbarkeit im Außenbereich von 2-3 Jahren. Das Druckmotiv ist seidenmatt. .
Anwendungsarten:
Alu-Dibondplatten sind äußerst vielfältig einsetzbar. Sie finden Verwendung als Firmenschild, Fassadenschild oder auch als Fotoplatte für die Ausstellung in Galerien, Arztpraxen oder Unternehmen.
Hohlkammerplatten
Hohlkammerplatten bestehen aus zwei Außenwänden, die durch eingesetzte Stege miteinander verbunden sind. Durch diese Konstruktion entstehen viele kleine, luftgefüllte Kammern, so dass Hohlkammerplatten nicht nur außerordentlich leicht, sondern auch bemerkenswert stabil sind. Hohlkammerplatten werden aus Polypropylen hergestellt. Polypropylen ist bruch- und schlagfest, zugleich bietet die clevere Kammerstruktur aber auch eine flexible Handhabung der Platte. Die von uns bedruckten Hohlkammerplatten zeichnen sich aber noch durch ein zusätzliches Merkmal aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hohlkammerplatten, mit parallel verlaufenden Stegen, garantiert die von uns konstruierte Wabenstruktur eine gleichbleibende Stabilität. Dadurch können wir die Platten laufrichtungsunabhängig bedrucken. Das heißt für unsere Kunden: Sie können die Platten ganz nach Ihren Wünschen aufhängen. Der Stegverlauf muss nicht berücksichtigt werden. Gerne erstellen wir Ihnen individuelle Angebote für Spezial-Konfektionen und größere Mengen.
Anwendungsarten:
Leicht, stabil, widerstandsfähig und trotzdem günstig. Diese Produkteigenschaften machen Hohlkammerplatten zur idealen Lösung bei kurzfristigen Einsätzen im Außenbereich. Die Platten sind beeindruckend leicht und so mühelos und schnell anzubringen.
Hartschaumplatte
Eine PVC Hartschaumplatte ist im Innen- wie Außenbereich einsetzbar. Das Material ist vergleichsweise leicht und so insbesondere für temporäre Aufbauten und Präsentationen gut geeignet. Die Platten aus PVC Hartschaum-Material können Sie nach Ihren individuellen Wünschen zuschneiden und bedrucken lassen. PVC-Hartschaum bietet durch seine feinstrukturierte Oberfläche einen idealen Untergrund für die Wiedergabe brillanter Farben; Reflexionen und Blendungen werden weitestgehend ausgeschlossen. Für den Druck verwenden wir ausschließlich umweltfreundliche UV-Tinte. Das Druckergebnis ist seidenmatt und UV- und witterungsbeständig. Im Außeneinsatz dadurch ca. 2-3 Jahre verwendbar.
Anwendungsarten:
Durch die günstigen Materialeigenschaften sind Platten aus PVC Hartschaum insbesondere für den Messebau oder für Ausstellungen geeignet. Durch das geringe Flächengewicht sind Platten aus PVC Hartschaum zudem leicht zu transportieren.
Material/ Druck:
PVC Hartschaum Material
|
PVC Hartschaum Das Material entspricht den Vorgaben der Brandschutzklasse B1 DIN 4102, ist nicht brennend abtropfend und schwer entflammbar. Plattengröße max. 300 x 200cm - Bei einer Wunschgröße darüber hinaus, sprechen Sie uns gerne an. Gewicht 3mm : 1,5 kg/m²
|
PVC Hohlkammer Material
|
Polypropylen Das Material entspricht den Vorgaben der Brandschutzklasse B1 DIN 4102, ist nicht brennend abtropfend und schwer entflammbar. Plattengröße max. 200 x 300cm - Bei einer Wunschgröße darüber hinaus, sprechen Sie uns gerne an. Gewicht 3mm: 0,6 kg/m²,
|
Alu-Dibond Material
|
Aluminium und Low Density Polyethylen Das Material entspricht den Vorgaben der Brandschutzklasse B1 DIN 4102, ist nicht brennend abtropfend und schwer entflammbar. Plattengröße max. 150 x 405cm - Bei einer Wunschgröße darüber hinaus, sprechen Sie uns gerne an. Gewicht 3mm: 2,9 kg/m²
|
Einseitiger Druck
|
720DPI Solvent-Druck Fotorealistische Darstellung dank High-Quality Digitaldruck Druck im CMYK Farbraum ohne Sonderfarben (z.B. Gold, Silber...) UV-Beständig und Wetterfest Abwaschbar und Kratzfest, ca. 5-7 Jahre im Außenbereich einsetzbar
|
- Platten inkl. Druck und Konfektion. Lieferung im stabilen Transportkarton.
Je nach Größe der Platten und Menge der Bestellung fallen ggf. Speditionskosten an. Bei einer Länge über 100cm fällt ein Sperrgutzuschlag an. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch, per E-Mail oder in unserem Chat!
Druckdateninformationen
Auflösung
Die Auflösung sollte mindestens 150 dpi bis maximal 300 dpi sein. Alternativ gilt für sehr große Dateien: Datei im Maßstab 1:10 anlegen, mit Auflösung von mindestens 1500 dpi bis 3000 dpi
Achten Sie beim PDF-Export auf die Auflösung der Bilder. Die Standardeinstellung liegt bei 300dpi.
Anschnitt
Bitte legen Sie die Datei mit 3mm Anschnitt an. Bilder und Elemente, die sich am Rand befinden, müssen in den Anschnitt ragen.
Schrift/Linien
Verwenden Sie eine Schriftgröße, die auch auf Entfernung noch gut lesbar ist. Je nach Material ist die geeignete Schriftgröße unterschiedlich. Für Schriften unter 0,8cm (gemessen am Kleinbuchstaben) können wir nicht bei allen Materialien eine optimale Lesbarkeit garantieren.
Ist ihre Druckdatei im Vektorformat z.B. als PDF oder AI angelegt, wandeln Sie die Schrift in Pfade um. Nur so kann gewährleistet sein, dass die richtige Schriftart gedruckt wird.
Verwenden Sie eine Linienstärke von mindestens 2,8 pt oder auch 0,1cm. Für dünnere Linien können wir keine optimale Darstellung garantieren.
Lochbohrung
Die Lochbohrung bitte als Konturenschnitt mit Sonderfarbe anlegen. Die Kontur muss dabei auf Überdrucken gestellt werden. Der Mindest-Randabstand ist 2cm (je größer die Platte, desto größer der Abstand). Der Standard-Durchmesser ist 0,6cm
Konturenschnitt
Bitte legen Sie die zu schneidenden Elemente mit 3mm Zugabe an. Der gewünschte Konturenschnitt sollte in einer Sonderfarbe angelegt und die Kontur auf "Überdrucken" eingestellt sein. Aus technischen Gründen dürfen Elemente nicht kleiner als ca. 10mm sein, da sich diese ansonsten schwer aufbringen lassen.
Weißdruck
Bitte legen Sie die gewünschten Elemente als Sonderfarbe mit dem Namen "Weißdruck" an. Bitte beachten Sie, dass alle Elemente, die weiß hinterlegt werden sollen, mit der Sonderfarbe gefüllt werden müssen.
Sonderfarben
RAL, HKS- oder Pantone-Töne können im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht immer zu 100% getroffen werden. Nennen Sie uns die gewünschte Sonderfarbe und wir werden uns an diese bestmöglich annähern.
Sonderfarben wie Gold und Silber sind im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht druckbar. Es ist uns aber möglich, durch Mischfarben gute Gold- und Silber-Effekte zu erzielen. Bitte sprechen Sie uns bei Fragen hierzu an
Dateiformate
Folgende Datei-Formate werden von uns unterstützt:
- (.pdf) PDF/X-3 Standard
- (.jpg) Bildformate
Wenn Sie .jpg-Dateien erstellen, speichern Sie diese bitte immer mit den höchsten Qualitätseinstellungen.
- (.ai) Adobe Illustrator
Bei offenen Formaten wie .ai Dateien bitte die Bilder einbetten.
- (.eps) Encapsulated Postscript
- (.svg) skalierbare Vektorgrafik
Wenn Sie die Daten als Vektordatei vorliegen haben, wandeln Sie bitte die Schriften immer in Kurven/Pfade um.
Bitte speichern Sie Dateien aus Adobe Photoshop oder GIMP immer als .jpg-Datei ab.
Bei Dateien aus Adobe InDesign, achten Sie auf die PDF-Export-Einstellungen. Die Dateien sind sonst sehr groß.
Farbeinstellungen
CMYK Farbraum mit den Farbprofilen: COATED FOGRA 39, COATED FOGRA 27 oder ISO Coated V2
Tiefes Schwarz legen Sie bitte im CMYK Farbton 85/85/70/100 an.
Benennung der Dateien
Gleicher Artikel, mehrere Motive? Bei uns müssen Sie nicht mehrere Bestellungen aufgeben. Im Warenkorb werden mehrere identische Artikel automatisch zu einer Position zusammengefasst, um Ihnen Staffelpreise gewähren zu können. Wenn Sie für eine Warenkorb-Position mehrere verschiedene Druckmotive verwenden möchten, ist dies natürlich kein Problem.
Benennen Sie die Druckdateien am besten mit der jeweiligen Aufteilung (z.B. Motiv_A_3x.pdf). Anschließend können Sie uns zur Sicherheit im Bestellprozess erneut die gewünschte Aufteilung innerhalb des Bestellkommentars oder per E-Mail mitteilen.
Uploadmöglichkeiten
Sie können uns Ihre Druckmotive auf verschiedenen Wegen zukommen lassen:
- bis zu 750 MB: über unser Upload-Formular - Wenn Sie sich als Kunde in unserem Onlineshop registriert und die Bestellung darüber getätigt haben, können Sie sich dort einloggen und unter "Mein Konto" ihre Bestellung einsehen. Über das vorhandene Upload-Formular können Sie Ihre Druckdaten zu Ihrer Bestellung hochladen. Bitte beachten Sie, dass JavaScript und Flash aktiviert sein muss
- bis zu 20 MB: per E-Mail an druckdaten@bannerstop.com - bitte geben Sie unbedingt die Bestellnummer mit an, sodass wir Ihre E-Mail zuordnen können.
- bis zu 2 GB: per WeTransfer, Dropbox etc. - bitte geben Sie im Feld "Nachricht" Ihres Uploads die Bestellnummer mit an, sodass wir Ihre Druckdaten zuordnen können.
Sie werden zur Abgabe Ihrer Druckdaten automatisch nach der Bestellung aufgefordert. Nachdem Sie die Daten an uns übermittelt haben, werden diese auf Druckfähigkeit im Sinne des Formats, Auflösung und Plausibilität geprüft. Anschließend erhalten Sie von uns einen Korrekturabzug zur Freigabe. Danach beginnt die Produktion.
Bitte geben Sie bei der Übermittlung der Druckdaten immer die Bestellnummer mit an.