Dekostoff

Artikelnr.: 20001

4.84/5

Schnellstmögliche Lieferung:

Bedruckter Dekostoff für hochwertige Wandverkleidungen

  • Lange Einsatzzeit von bis zu 5 Jahren
  • Hochwertiger Subilmationsdruck mit bis zu 1440 dpi
  • Brandschutzklasse B1 (schwer entflammbar)
  • Inklusive Druck und Konfektionierung
  • Nachhaltige Option aus recyceltem Material
  • Ideal für Innenausstattung, Schaufenster und Messen
cm x
cm
= m2
lfm
-
-
-
-
-
-
-
-
Preis pro Stk.
-
Sperrgutzuschlag
-

Preis gesamt netto
-
zzgl. 19% USt
-
Preis gesamt brutto
-
inkl. 19% USt, zzgl. Versandkosten

Bitte überprüfen Sie die markierten Felder.

Staffelpreise

  • ab 1 m2 je 26,90 €
  • ab 3 m2 je 19,90 €
  • ab 5 m2 je 15,90 €
  • ab 10 m2 je 14,90 €
  • ab 25 m2 je 13,90 €
  • ab 50 m2 je 12,90 €
  • ab 100 m2 je 11,90 €
  • ab 200 m2 je 10,90 €
  • ab 500 m2 je 9,90 €
  • ab 1000 m2 je 8,90 €

*zzgl. 19% USt, zzgl. Versandkosten

Größere Mengen, Produktmuster
spezielle Konfektionen?

Dekostoff bedruckt – individuell gestalten bei bannerstop

Wo wird bedruckter Dekostoff eingesetzt?

Bedruckter Dekostoff eignet sich hervorragend für den Innenbereich, wenn es darum geht, kreative Gestaltungsideen hochwertig umzusetzen. Dank seiner robusten und strapazierfähigen Eigenschaften kommt der individuell gestaltete Dekostoff in Schaufenstern, Geschäften, Bühnenbereichen oder als dekorative Wandverkleidung optimal zur Geltung. Aufgrund seiner edlen Stoffoptik und pflegeleichten Struktur ist der Dekostoff besonders beliebt auf Messen und Veranstaltungen. Seine knitterarme Oberfläche und geringe Schmutzanfälligkeit sorgen für eine unkomplizierte Handhabung. Deshalb bildet individuell gestalteter Dekostoff die Grundlage zahlreicher unserer Messeprodukte, wie etwa Faltwände oder Messetheken. Auch Textilspannrahmen lassen sich ideal mit bedrucktem Dekostoff ausstatten und vielseitig einsetzen – sowohl geschäftlich als auch privat. Ganz gleich ob Banner, Hussen, Vorhänge oder Stoffbespannungen, mit Dekostoff können Sie Ihre Projekte individuell gestalten und maßgeschneidert realisieren.

 

Dekostoff Detailansicht

 

Was zeichnet bedruckte Dekobanner aus?

Unser individuell bedruckbarer Dekostoff ist ein hochwertiges, synthetisches Gewebe mit ausgezeichneter Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlen. Obwohl er primär für den Innenbereich entwickelt wurde, ermöglicht seine besondere Zusammensetzung auch einen kurzzeitigen Außeneinsatz, wodurch die Haltbarkeit allerdings etwas reduziert wird. Seine textile Struktur sorgt für ein edles Erscheinungsbild, selbst bei näherer Betrachtung. Um Ihnen die bestmögliche Lösung für jeden Bedarf zu bieten, steht der Dekostoff bedruckt in drei verschiedenen Qualitätsvarianten zur Verfügung.

Standard, Premium und rPET Dekostoff – Die Unterschiede im Überblick

Standard

Das Standard Dekobanner mit einem Gewicht von 180g/m² eignet sich ideal für kurzfristige Einsätze, etwa bei Events oder Messen. Hier stehen schnelle Montage und leichter Transport im Vordergrund, wodurch die kürzere Lebensdauer von etwa 6-12 Monaten gerechtfertigt wird. Der bedruckte Dekostoff überzeugt dank 720 DPI Sublimationsdruckverfahren mit lebendigen Farben und scharfen Konturen.

Premium

Der Premium Dekostoff mit 210g/m² zeichnet sich durch eine besonders feine und dichte Gewebestruktur aus. Dadurch wird die Druckqualität gesteigert und eine detailreiche Wiedergabe ermöglicht. Mehr Farbpigmente finden auf der Oberfläche Platz, was brillante Farben und kontrastreiche Darstellungen garantiert. Der Premium Dekostoff besitzt eine hohe UV-Beständigkeit und hält bei guter Pflege bis zu 3-5 Jahre. Dank Brandschutzklasse B1 (DIN 4102) ist er optimal für langfristige Einsätze in öffentlichen und gewerblichen Räumen geeignet.

rPET (Recycelter Dekostoff aus PET-Flaschen)

Unser nachhaltiger Dekostoff besteht aus recycelten PET-Flaschen und trägt das Oeko-Tex® Standard 100 Zertifikat. Im umweltfreundlichen Sublimationsdruckverfahren entsteht eine beeindruckende Druckqualität von bis zu 1440 DPI. Das Material lässt sich vollständig recyceln, überzeugt durch naturgetreue Farbwiedergabe und verfügt über eine reguläre Lebensdauer von 2-3 Jahren. Seine B1-Zertifizierung (DIN 4102) ermöglicht den Einsatz im gewerblichen Bereich.

    Standard Premium rPET      
Materialstärke   180g/m² 210g/m² 220g/m²
Lebensdauer   max. 6-12 Monate max. 3-5 Jahre max. 2-3 Jahre
Druckqualität   720 DPI bis zu 1440 DPI bis zu 1440 DPI
B1-Zertifizierung   ✔️ ✔️
UV-Beständigkeit   ✔️ ✔️ ✔️
Witterungsfest   ✔️ ✔️ ✔️
Expressproduktion   ✔️

Welche Konfektionierungen gibt es für den Dekostoff?

Unser individuell bedruckter Dekostoff wird in Bahnen mit Maßen bis zu 310 cm x 1.000 cm gefertigt. Größere Formate entstehen durch rückseitiges Vernähen der Stoffbahnen, wobei auf ein möglichst unauffälliges Nahtbild geachtet wird. Wir bieten standardmäßig umlaufende Ösungen im Abstand von 50 cm inklusive Verstärkungsband im Saum an. Alternativ können doppelte Vernähungen umgesetzt werden.

Der Dekostoff bedruckt lässt sich vielseitig individualisieren: etwa mit Hohlsäumen sowie Rund- oder Flachkeder. Eine Übersicht aller Optionen finden Sie unter dem Reiter Konfektionierungen.

Bitte beachten Sie, dass alle Maße inklusive der gewünschten Konfektionierung angegeben werden. Sonderwünsche wie spezielle Ösenvarianten oder Konfektionierungen nach Plan setzen wir gern individuell um. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon – wir beraten Sie gerne!

Versandhinweise für bedruckte Dekobanner

Wir empfehlen, den Dekostoff gerollt zu versenden und zu lagern. Bei Maßen ab 2,50 m Länge (kurze Seite) erfolgt der Versand per Spedition mit Sperrgutzuschlag. Alternativ bieten wir gefalteten Versand ohne Zuschlag an. Die Auswahl treffen Sie im Bestellprozess.

Wie wird das Dekobanner bedruckt?

Das Dekobanner wird im 1440 DPI Sublimationsdruckverfahren hochauflösend bedruckt. Hierfür wird die Farbe mit hoher Temperatur in das Material „eingedampft“. Auf diese Weise verbindet sich der Farbstoff mit dem Material und ist besonders resistent gegen UV Licht und kann auch schonend gewaschen werden ohne auszubleichen. Überdies ist die Drucktechnik besonders umweltfreundlich, da keine Lösungsmittel verwendet werden.

Das Verfahren ermöglicht keine Sonderfarben wie Gold oder Silber. Pantone oder RAL-Farben sind nur in Annäherung wiederzugeben. Sollte eine exakte Farbwiedergabe vonnöten sein, bitten wir um Hardproof, also die Vorlage eines bedruckten Musters, oder Farbtypen-Nennung. Das Druckverfahren bietet weiche Farbverläufe und dichte Vollfarben

Welches Zubehör gibt es?

Die Art der Befestigung eines Banners wird in der Regel durch seine Konfektionierung vorgegeben. So bietet sich bei Ösen der Einsatz von Kabelbindern oder Spannfixen an. Letztere geben durch ihre Flexibilität eine Grundspannung auf den Banner und erhöhen seine Lebensdauer. Bei der Verwendung eines Rahmensystems ist ihre Verwendung sehr zu empfehlen. Eine vollständige Auflistung unseres Zubehörs finden Sie hier.

Sollten Sie sich nicht sicher sein wie bei der Montage vorzugehen ist oder verfügen Sie nicht über die notwendigen Hilfsmittel, wenden Sie Sich an uns. Gerne Übernehmen unsere geschulten Werbetechniker die Montage für Sie.

Noch Fragen?

Sollten Sie noch Fragen bezüglich des Produktes, des Druckes oder der Versandmöglichkeiten haben, wenden Sie sich auch gerne telefonisch, per Mail oder im Live-Chat an unser fachlich geschultes Personal.

 

Material
Flächengewicht
Maximale Druckbreite
Maximale Drucklänge
Zertifikate
Einsatzzeit
Einsatzbereich
Materialmerkmal
Eigenschaften

Velum Tex Standard
180g/qm
310cm (über dieses Maß werden Banner miteinander vernäht)
1.000cm (über dieses Maß werden Banner miteinander vernäht)
Nicht vorhanden
6-12 Monate UV Beständigkeit
Indoor
Textilstoff/Decorstoff, optimiert für den Digitaldruck
UV-Beständig und witterungsfest

Material
Flächengewicht
Maximale Druckbreite
Maximale Drucklänge
Zertifikate
Einsatzzeit
Einsatzbereich
Materialmerkmal
Eigenschaften

Velum Tex Premium
210g/qm
310cm (über dieses Maß werden Banner miteinander vernäht)
1.000cm (über dieses Maß werden Banner miteinander vernäht)
Erfüllt die Bedingungen der B1-Brandschutz nach DIN 4102
3-5 Jahre UV Beständigkeit
Indoor
Edler Textilstoff/Decorstoff, optimiert für den Digitaldruck
UV-Beständig und witterungsfest

Material
Flächengewicht
Maximale Druckbreite
Maximale Drucklänge
Zertifikate
Einsatzzeit
Einsatzbereich
Materialmerkmal
Eigenschaften

Velum Tex rPET
220g/qm
310cm (über dieses Maß werden Banner miteinander vernäht)
1.000cm (über dieses Maß werden Banner miteinander vernäht)
Erfüllt die Bedingungen der B1-Brandschutz nach DIN 4102
2-3 Jahre UV Beständigkeit
Indoor
Ressourcenschonender Textilstoff/Decorstoff, optimiert für den Digitaldruck
UV-Beständig und witterungsfest

Druck

Druckoberfläche
Druckverfahren
Druckauflösung
Farbraum

 

4/0 Einseitiger Druck
Sublimationsdruck
720 DPI (Velum-Tex Standard), 1440 DPI (Velum-Tex Premium, Velum-Tex Recycle)
Druck im CMYK Farbraum ohne Sonderfarben (z.B. Gold, Silber...)

Konfektionierungen

Auf Maß geschnitten
Doppelter Sicherheitssaum
Ösen + Besatzband: alle 20cm, 50cm
Hohlsaum: 4cm flach, 6cm flach, 10cm flach, 20cm flach
Rundkeder: 7,5mm, 8,5mm, 10mm
Flachkeder: 10mm, 14mm
Klett / Flausch in 5cm Breite: Schwarz, Weiß
Schlaufen für Spannrahmen
Alu-Stange mit Kordel
Aluminium-Rohr
Metallstab
Bleiband
Individuelle Konfektionierungen auf Anfrage

Lieferumfang

Banner inkl. Druck und gewünschter Konfektionierung
Banner unter 250cm auf der kürzesten Seite werden auf Rolle geliefert
Banner über 250cm gegen Aufpreis per Spedition auf Rolle oder auf Wunsch gefaltet

Besatzband mit Ösen:

Standardmäßig bieten wir Ihnen ohne Aufpreis Randverstärkung und Ösen rundum im Abstand von 50cm und in den Ecken an. Die Ösen werden in den Saum des Banners gestanzt, der mit Besatzband verstärkt wird um Ausreissen, auch bei starker Belastung zu vermeiden. Weitere Optionen sind Ösen alle 20cm, alle 100cm oder nur in den Ecken. Auf Wunsch können Sie uns einen Ösen-Plan senden und wir setzen die Ösen dort, wo diese gebraucht werden. Die Konfektionierung ist im Endformat des Banners enthalten.

Hohlsaum:

Ein Hohlsaum oder Tunnel wird verwendet, um beispielsweise eine Stange oder ein Seil hindurch zu schieben, um das Banner so aufzuhängen. Der Durchmesser des Hohlsaums wird flach liegend gemessen. Standardmäßig bieten wir Ihnen den Hohlsaum 4cm flach, 6cm flach, 10cm flach und 20cm flach an. Sollten Sie nur den Durchmesser der Stange vorliegen haben, geben Sie dies bitte im Kundentext an und wir berechnen den Hohlsaum entsprechend. Auf Wunsch legen wir den Hohlsaum auch nach individuellen Vorgaben an. Bitte achten Sie darauf, dass die Naht des Hohlsaums auf der Vorderseite durch das Motiv geht. Der Hohlsaum ist Teil des Endformats

Doppelter Sicherheitssaum:

Um die Ränder eines Banners stabiler und reißfester zu machen, wird der Rand nach hinten 3cm breit umgelegt und vernäht. 

Auf Maß geschnitten:

Das Banner-Material wird auf das angegebene Endformat zugeschnitten. Es können auch nur einzelne Seiten des Banners auf Maß geschnitten werden. Aufgrund der Materialstruktur können an der Schnittkante leichte fransen des Materials entstehen.

Rundkeder:

Rundkeder werden verwendet, wenn das Banner in einem Kederschienensystem befestigt werden soll. Der Keder wird standardmäßig an das Banner von hinten angenäht. Der Rundkeder ist in der Größe 7,5mm, 8,5mm und 10mm erhältlich. Auf Nachfrage können wir auch weitere Keder-Stärken anbieten. Bitte beachten Sie, dass der angenähte Keder im Endformat enthalten ist.

Flachkeder:

Auf die Rückseite des Banners wird ein Flachkeder, auch Gummilippe genannt, genäht. Der Flachkeder wird in die Nut des Kedersystems gedrückt und spannt das Banner faltenfrei aus. Eine kleine, angenähte Schlaufe am Rand des Banners ermöglicht das leichte herausziehen der Flachkeder aus der Nut, wodurch ein einfacher Wechsel möglich wird.Bitte nennen Sie uns unbedingt die Außenmasse des Rahmens, so dass wir die Kederkonfektion korrekt vernähen können.

Klett/ Flausch:

Bei dieser Konfektionierung wird hinter das Banner ein 5cm breites Flauschband aufgenäht. Das Klettband mit Klebestreifen wird separat mitgeliefert. So haben Sie die Möglichkeit, das Banner an der gewünschten Stelle anzubringen und wieder abzunehmen.

Alu-Stange mit Kordel:

Um ein Banner aufzuhängen, bietet sich eine Aluminiumstange an, welche in den Hohlsaum am oberen Ende des Banners eingefasst wird. Die Stange ist an beiden Enden mit einer Kordel versehen, mit deren Hilfe das Banner aufgehängt werden kann.

Bleiband:

Das Bleiband wird in den Hohlsaum auf der Unterseite des Banners eingearbeitet, um den Stoff zu beschweren und faltenfrei auszuspannen. Häufig wird das Bleiband in Kombination mit einer Holz- oder Alu-Stange mit Kordel im oberen Hohlsaum verwendet und bildet damit den traditionellen "Deckenhänger“.

Metallstab:

Ein Metallstab wird in den unteren Hohlsaum des Banners eingearbeitet, um den Stoff zu beschweren und faltenfrei auszuspannen. Häufig wird der Metallstab in Kombination mit einer Holz- oder Alu-Stange mit Kordel im oberen Hohlsaum verwendet und bildet damit den traditionellen "Deckenhänger". Die maximale Länge des Metallstabes beträgt 150cm. Wünschen Sie ein längeres Rohr, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Alurohr:

Ein Alu-Rohr kann in den unteren Hohlsaum eines Banners eingearbeitet werden, um den Stoff zu beschweren und faltenfrei auszuspannen. Häufig wird das Alu-Rohr in Kombination mit einer Holz- oder Alu-Stange mit Kordel im oberen Hohlsaum verwendet und bildet damit den traditionellen "Deckenhänger“. Die maximale Länge des Alurohres beträgt 150cm. Wünschen Sie ein längeres Rohr, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Schlaufen für Spannrahmen:

An den Rand des Bannermaterials werden alle 25cm Schlaufen aus Klett-Flauschband genäht. Mit Hilfe dieser Schlaufen kann das Banner an den Stangen des Rahmensystems befestigt werden.

×
Druckdaten laden Sie nach der Bestellung hoch. Mehr Infos

26,90 €

Preis inkl. 19% USt.
Kontakt