Bannerfahne

Artikelnr.: 11813

4.82/5

Schnellstmögliche Lieferung:

Bannerflagge im Hochformat, mit Hohlsaum, Querstange und Kordel zur Befestigung. Auf der Rückseite der Fahne ist eine Ringbandsicherung genäht, die den Banner am Fahnenmast hält.

  • Langlebige Premiumfahne
  • UV- und witterungsbeständig
  • Inkl. Druck und Konfektion
  • Waschbar
  • Durchscheinender Druck
cm x
cm
= m2
lfm
-
-
-
-
-
-
-
Preis pro Stk.
-

Preis gesamt netto
-
zzgl. 19% USt
-
Preis gesamt brutto
-
inkl. 19% USt, zzgl. Versandkosten

Bitte überprüfen Sie die markierten Felder.

Staffelpreise

  • ab 1 m2 je 37,90 €
  • ab 3 m2 je 36,20 €
  • ab 5 m2 je 35,10 €
  • ab 10 m2 je 32,90 €
  • ab 25 m2 je 30,70 €
  • ab 50 m2 je 28,50 €
  • ab 100 m2 je 25,20 €
  • ab 500 m2 je 21,90 €
  • ab 1000 m2 je 17,90 €

*zzgl. 19% USt, zzgl. Versandkosten

Größere Mengen, Produktmuster
spezielle Konfektionen?

Premium Bannerfahne im Hochformat, inkl. einseitigem Druck

Die Bannerfahne wird vornehmlich als Werbefahne oder bei Veranstaltungen eingesetzt. Mit Hilfe einer Querstange am oberen Rand des Banners und einer Kordel wird die Bannerfahne am Mast befestigt. So wird nur wenig bis gar kein Wind benötigt, damit das Motiv vollständig zu sehen ist.

Bannerfahne als wirksame Werbung vor Gebäuden und bei Events

Da nur wenig bis gar kein Wind erforderlich ist, um das Motiv der Fahne sichtbar zu machen, wird die Bannerfahne gerne als Werbefahne genutzt. Dieses Fahnenformat eignet sich daher sehr gut für das Bewerben von Gebäuden, wie z.B. Autohäusern und Supermärkten, aber auch zur Markierung von bspw. Firmensitzen, Vereinsheimen, Parkplätzen oder bei Großveranstaltungen (Messen, Parteitagen, etc.). Auch bei Events und Veranstaltungen, wie Schützenfesten und Maigesellschaften, kommt die Bannerfahne an Laternen befestigt zum Einsatz.

Größen und Konfektionierung

Die von uns angebotenen Standardgrößen können Sie im Drop-Down Menü auswählen. Sollte Ihre gewünschte Größe nicht dabei sein, melden Sie sich gerne bei uns via Telefon, Mail oder im Live-Chat!  

Die Bannerfahne kann klassisch mit einer Querstangen am oberen Ende versehen werden, oder mit Fahnenkarabinern ausgestattet werden. Eine Ringbandsicherung mit Sicherungsschnur wird an die Rückseite angenäht und sorgt dafür, dass die Fahne nicht vom Mast wehen kann.
Am unteren Ende kann auch ein Hohlsaum, auch Tunnelumschlag genannt, konfektioniert werden. Dort kann zur Beschwerung eine Stange eingelegt werden, um die Fahne nach unten straff zu spannen.

Material und Druck

Für die Bannerfahne bieten sich unterschiedliche Materialien an. Zum einen das Velum-Flag Standard oder Premium Material, welche beide hochauflösend bedruckbar sind. Dieses Fahnenmaterial ist sehr dünn, aber trotzdem reißfest. Es ist zu 95% durchscheinend, d.h. der Druck wird auf der nicht bedruckten Seite nahezu vollständig wiedergegeben. Durch sein geringes Gewicht flattert es aufmerksamkeitserregend im Wind. Der Premiumstoff ist im Gegensatz zum Standard besonders langlebig und hält 1 bis 2 Jahre, während der Standardstoff nur eine Haltbarkeitsdauer von ca. 6 bis 12 Monaten hat.
Für besonders windige Regionen und große Fahnen bietet sich als Alternative das Velum-Flag Mesh Material an. Bei diesem Material wurde der gesamte Stoff durchgehend perforiert (gelocht), wodurch sich die Windlast reduziert und die Fahne auch bei starkem Wind lange hält. 
Velum Flag Premium, sowie Velum Flag Mesh Material erfüllen die Kriterien der Brandschutznorm (B1 DIN 4102) und sind für die Verwendung in Innenräumen geeignet.

Druck

Alle Materialien für die Bannerfahne lassen sich individuell mit Logos oder Farben einseitig bedrucken. Für den Druck wird das Sublimationsverfahren verwendet. Mit diesem Druckverfahren können die Materialien mit bis zu 1440 DPI bedruckt werden. Hierfür wird die Farbe mit hoher Temperatur in das Material „eingedampft“. Auf diese Weise verbindet sich der Farbstoff mit dem Material und ist besonders resistent gegen UV Licht und kann auch schonend gereinigt werden, ohne auszubleichen. Überdies ist die Drucktechnik besonders umweltfreundlich, da keine Lösungsmittel verwendet werden.

Sollten Sie ein einziges Motiv in hoher Stückzahl benötigen (ab 25 Stück), bieten wir die Quer- und Hochfahne auch im Siebdruckverfahren als kostengünstige Alternativen an. Durch den Siebdruck, bei dem eine Schablone für das Motiv erstellt wird, können in kurzer Zeit sehr viele Fahnenrohlinge bedruckt werden.


Druckdatenüberprüfung

Gerne prüfen wir bestehende Druckvorlagen vor der Bestellung auf die Druckfähigkeit. Sollten Sie keine fertigen Druckdaten haben, können wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für die Erstellung kalkulieren. Weitere Informationen zur Druckdatenerstellung finden Sie hier.

Noch Fragen offen?

Sollten Sie noch Fragen haben oder sich unsicher sein, welches Produkt für Sie das richtige ist, wenden Sie sich auch gerne telefonisch, per Mail oder im Live-Chat an unser fachlich geschultes Personal.

Material:

Bezeichnung
Flächengewicht
Einsatzzeit
Einsatzbereich
Zertifikate

Bezeichnung
Flächengewicht
Einsatzzeit
Einsatzbereich
Zertifikate

Bezeichnung
Flächengewicht
Einsatzzeit
Einsatzbereich
Zertifikate

Für alle Materialien:

Maximale Druckbreite
Maximale Drucklänge
Materialmerkmal
Eigenschaften

 

Velum Flag Premium
115g/qm
1-2 Jahre
Leicht transparenter Fahnenstoff, optimiert für den Digitaldruck
Erfüllt die Bedingungen der B1-Brandschutz nach DIN 4102

Velum Flag Standard
115g/qm
6-12 Monate
Leicht transparenter Fahnenstoff, optimiert für den Digitaldruck
Nicht vorhanden

Velum Flag Mesh
100g/qm
1-3 Jahre UV Beständigkeit
Perforierter (durchlöcherter) Fahnenstoff, optimiert für den Digitaldruck
Erfüllt die Bedingungen der B1-Brandschutz nach DIN 4102



300cm (über dieses Maß werden Banner miteinander vernäht)
1.000cm (über dieses Maß werden Banner miteinander vernäht)
Indoor & Outdoor
Wind- und lichtdurchlässig, UV-Beständig und witterungsfest

Druck

Druckoberfläche
Druckverfahren
Druckauflösung
Farbraum

 

4/0 Einseitiger Druck
Sublimationsdruck
1440 DPI für fotorealistische Darstellung
Druck im CMYK Farbraum ohne Sonderfarben (z.B. Gold, Silber...)

Konfektionierungen

Auf Maß geschnitten
Doppelter Sicherheitssaum
Hohlsaum: 4cm flach
Fahnenkarabiner mit Besatzband
Querstab aus Holz (28mm)
Individuelle Konfektionierungen auf Anfrage

Lieferumfang

Fahne inkl. Druck und gewünschter Konfektionierung

Fahnenkarabiner mit Besatzband: Der mit Besatzband verstärkte Saum wird mit Schlaufen versehen, an welchen Kunststoffkarabiner angebracht werden. Durch das Besatzband wird das Ausreißen der Schlaufen verhindert. Die Karabiner können am Seil des Fahnenmastes befestigt werden.

Hohlsaum: Ein Hohlsaum oder Tunnel wird verwendet, um beispielsweise eine Stange oder ein Seil hindurch zu schieben, um die Fahne so aufzuhängen. Der Durchmesser des Hohlsaums wird flach liegend gemessen. Standardmäßig bieten wir Ihnen den Hohlsaum 4cm flach an. Sollten Sie nur den Durchmesser der Stange vorliegen haben, geben Sie dies bitte im Kundentext an und wir berechnen den Hohlsaum entsprechend. Auf Wunsch legen wir den Hohlsaum auch nach individuellen Vorgaben an. Bitte achten Sie darauf, dass die Naht des Hohlsaums auf der Vorderseite durch das Motiv geht. Der Hohlsaum ist Teil des Endformats.

Doppelter Sicherheitssaum: Um die Ränder einer Fahne stabiler und reißfester zu machen, wird der Rand nach hinten 1cm breit umgelegt und vernäht.

Auf Maß geschnitten: Das Material wird auf das angegebene Endformat zugeschnitten. Es können auch nur einzelne Seiten der Fahne auf Maß geschnitten werden. Aufgrund der Materialstruktur können an der Schnittkante leichte Fransen entstehen.

Querstange aus Holz mit Kordel: Um eine Fahne aufzuhängen, bietet sich eine Holzstange an, welche in den Hohlsaum am oberen Ende der Fahne eingefasst wird. Die Stange ist an beiden Enden mit einer Kordel versehen, mit deren Hilfe die Fahne aufgehängt werden kann.

×
Druckdaten laden Sie nach der Bestellung hoch. Mehr Infos

37,90 €

Preis inkl. 19% USt.
Kontakt