Express-Lieferung
Schnelle Lieferung garantiert
Hilfreiche Informationen
Schnellstmögliche Lieferung:
voraussichtliche Lieferung
Hissfahne im Querformat, individuell nach Ihren Wünschen bedruckt und gebrauchsfertig konfektioniert. In Standard- und Premium-Fahnenstoff als auch in Mesh-Fahnenstoff bestellbar.
Hilfreiche Informationen
Die Querflagge ist die klassische Flaggenform. Die kurze Seite der rechteckigen Flagge ist am Fahnenmast befestigt, wodurch die bedruckte Fahne auffällig im Wind flattert. Insbesondere bei stärkeren Windverhältnissen ist die Fahne ideal geeignet, um auch aus weiter Entfernung Aufmerksamkeit zu erzeugen. Neben der bekanntesten Anbringungsweise der Querflaggen an Fahnenmasten können sie auch als Stockfahnen zum Einsatz kommen. Aufgesteckt auf einem Holz- oder Aluminiumstab sind die Fahnen mobil einsatzfähig und lassen sich schwenken oder tragen.
Die Querflagge wird klassischerweise als National- oder Stadtflagge genutzt, eignet sich aber auch zur werbewirksamen Markierung von Gebäuden, wie z.B. auf Parkplätzen, vor Geschäften, Strandcafés, Autohäusern, Vereinsheimen und Sportanlagen. Bedruckt werden kann die Fahne zum Beispiel mit dem Firmen- oder Vereinslogo. Eine Querflagge lässt sich aber auch als Schwenkfahne nutzen und kommt so zumeist in Fußballstadien, aber auch bei anderen Sportveranstaltungen, Konzerten oder bei Umzügen von Vereinen zum Einsatz. Im Gegensatz zur Flagge im Hochformat braucht die Querflagge viel Wind, damit das Motiv vollständig sichtbar wird.
Größen und Konfektionierung
Querfahnen können Sie bei uns sowohl in Standardmaßen als auch in Übergrößen, z.B. zum Ausrollen in einer Fankurve bestellen. Sollte Ihre gewünschte Größe nicht dabei sein, melden Sie sich gerne bei uns via Telefon, Mail oder im Live-Chat!
Für die Konfektionierung der Fahne stehen verschiedene Auswahlmöglichkeiten bereit. Standardmäßig bieten wir Ihnen für Fahnenstoffe Fahnenkarabiner an. Die Fahnenkarabiner dienen zur Befestigung der Fahne an Fahnenmasten. Hierfür wird an der Seite ein Hohlsaum aus Besatzband genäht an den alle 50 cm Fahnenkarabiner an Schlaufen befestigt werden. Durch den Hohlsaum wird eine Kordel gezogen, die oben und unten in einer Schlaufe endet, an der sich ein weitetet Fahnenkarabiner befindet. Ein zusätzlicher Hohlsaum oben wird verwendet, wenn das Material z.B. an einer Stange oder ein Fahnenausleger befestigt werden soll. Den Durchmesser des Hohlsaums, flach gemessen (Standard sind 4cm), geben Sie bitte im Kundentext Ihrer Bestellung mit an. Sollte der Hohlsaum an einer Seite geschlossen werden, um die Fahne als Schwenkfahne zu verwenden, geben Sie dies bitte auch im Kundentext an.
Zudem kann die Fahne noch mit Ösen, wahlweise in 50cm Abständen oder in 20cm Abständen, versehen werden. Durch die Ösen können Seilschlaufen oder Karabiner zur Befestigung der Fahne angebracht werden.
Material
Für die Querfahne bieten sich unterschiedliche Materialien an. Das Velum-Flag Standard oder Premium Material, ist hochauflösend bedruckbar. Dieses Fahnenmaterial ist sehr dünn, aber trotzdem reißfest. Es ist zu 95% durchscheinend, d.h. der Druck wird auf der nicht bedruckten Seite nahezu vollständig wiedergegeben. Durch sein geringes Gewicht flattert es aufmerksamkeitserregend im Wind. Der Premiumstoff ist im Gegensatz zum Standard Material besonders langlebig und hält ca. 1 bis 2 Jahre, während der Standardstoff nur eine Haltbarkeitsdauer von ca. 6 bis 12 Monaten hat.
Für besonders windige Regionen und große Fahnen bietet sich als Alternative das Velum-Flag Mesh Material an. Bei diesem Material wurde der gesamte Stoff durchgehend perforiert (gelocht), wodurch sich die Windlast reduziert und die Fahne auch bei starkem Wind lange hält.
Velum Flag Premium, sowie Velum Flag Mesh Material erfüllen die Kriterien der Brandschutznorm (B1 DIN 4102) und sind für die Verwendung in Innenräumen geeignet.
Druck
Die Materialien für die Querflagge lassen sich hochauflösend und individuell mit Logos oder Farben einseitig bedrucken. Für den Druck wird das Sublimationsverfahren verwendet. Mit diesem Druckverfahren können die Materialien mit bis zu 1440 DPI bedruckt werden. Hierfür wird die Farbe mit hoher Temperatur in das Material „eingedampft“. Auf diese Weise verbindet sich der Farbstoff mit dem Material und ist besonders resistent gegen UV-Licht und kann schonend gereinigt werden ohne auszubleichen. Überdies ist die Drucktechnik besonders umweltfreundlich, da keine Lösungsmittel verwendet werden.
Sollten Sie ein einziges Motiv in hoher Stückzahl benötigen (ab 25 Stück), bieten wir die Quer- und Hochfahne auch im Siebdruckverfahren als kostengünstige Alternativen an. Durch den Siebdruck, bei dem eine Schablone für das Motiv erstellt wird, können in kurzer Zeit sehr viele Fahnenrohlinge bedruckt werden.
Druckdatenüberprüfung
Gerne prüfen wir bestehende Druckvorlagen vor der Bestellung auf die Druckfähigkeit. Sollten Sie keine fertigen Druckdaten haben, erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für die Erstellung. Weitere Informationen zur Druckdatenerstellung finden Sie hier.
Noch Fragen offen?
Sollten Sie noch Fragen haben oder sich unsicher sein, welches Produkt für Sie das Richtige ist, wenden Sie sich gerne telefonisch, per Mail oder im Live-Chat an unser fachlich geschultes Personal.
Material: Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung |
Velum Flag Premium Velum Flag Standard Velum Flag Mesh |
Druck Druckoberfläche |
4/0 Einseitiger Druck |
Konfektionierungen |
Auf Maß geschnitten |
Lieferumfang |
Fahne inkl. Druck und gewünschter Konfektionierung |
Besatzband mit Ösen: Standardmäßig bieten wir Ihnen ohne Aufpreis Randverstärkung und Ösen rundum im Abstand von 50cm und in den Ecken an. Die Ösen werden in den Saum der Fahne gestanzt, der mit Besatzband verstärkt wird, um Ausreissen, auch bei starker Belastung zu vermeiden. Auf Wunsch können Sie uns einen Ösen-Plan senden und wir setzen die Ösen dort, wo diese gebraucht werden. Die Konfektionierung ist im Endformat der Fahne enthalten.
Fahnenkarabiner mit Besatzband: Der mit Besatzband verstärkte Saum wird mit Schlaufen versehen, an welchen Kunststoffkarabiner angebracht werden. Durch das Besatzband wird das Ausreißen der Schlaufen verhindert. Die Karabiner können am Seil des Fahnenmastes befestigt werden.
Hohlsaum: Ein Hohlsaum oder Tunnel wird verwendet, um beispielsweise eine Stange oder ein Seil hindurch zu schieben, um die Fahne so aufzuhängen. Der Durchmesser des Hohlsaums wird flach liegend gemessen. Standardmäßig bieten wir Ihnen den Hohlsaum 4cm flach an. Sollten Sie nur den Durchmesser der Stange vorliegen haben, geben Sie dies bitte im Kommentarfeld an und wir berechnen den Hohlsaum entsprechend. Auf Wunsch legen wir den Hohlsaum auch nach individuellen Vorgaben an. Bitte achten Sie darauf, dass die Naht des Hohlsaums auf der Vorderseite durch das Motiv geht. Der Hohlsaum ist im Endformat enthalten.
Doppelter Sicherheitssaum: Um die Ränder einer Fahne stabiler und reißfester zu machen, wird der Rand nach hinten 1cm breit umgelegt und vernäht.
Auf Maß geschnitten: Das Material wird auf das angegebene Endformat zugeschnitten. Es können auch nur einzelne Seiten der Fahne auf Maß geschnitten werden. Aufgrund der Materialstruktur können an der Schnittkante leichte Fransen entstehen.
Druckdateninformationen
Auflösung
Die Auflösung sollte mindestens 75 dpi bis maximal 150 dpi sein. Alternativ gilt für sehr große Dateien: Datei im Maßstab 1:10 anlegen, mit Auflösung von mindestens 750 dpi bis 1500 dpi
Achten Sie beim PDF-Export auf die Auflösung der Bilder. Die Standardeinstellung liegt bei 300dpi.
Sicherheitsbereich (Randabstand)
Platzieren Sie Schriften und andere wichtige Elemente mind. 5cm vom Rand entfernt, um das Überlappen mit Ösen, Hohlsäumen oder Nähten zu vermeiden. Für Textilprodukte mit Hohlsaum berechnet sich der Randabstand aus der Breite des Hohlsaums + 3 cm.
Hohlsaum
Der Hohlsaum kann frei bedruckt werden und ist im Endformat des Banners inbegriffen. Für die Produktion des Hohlsaums benötigen wir keine Zugaben. Beachten Sie, dass alle wichtigen Motive und Schriften vom Rand entfernt sein sollten, damit sie nicht durch den Hohlsaum bzw. dessen Nähte gestört werden. Der Randabstand richtet sich nach der Größe des Hohlsaumes, flach gemessen + 4 cm.
Anschnitt
Legen Sie Ihre Druckdaten immer ohne Anschnitt oder Schnittmarken im bestellten Endformat an.
Schrift/Linien
Verwenden Sie eine Strichstärke, die auch auf Entfernung noch gut lesbar ist. Je nach Material ist die geeignete Strichstärke unterschiedlich. Für Linien unter 0,1 cm können wir nicht bei allen Materialien eine optimale Lesbarkeit garantieren.
Ist ihre Druckdatei im Vektorformat z.B. als PDF oder AI angelegt, wandeln Sie die Schrift in Pfade um. Nur so kann gewährleistet sein, dass die richtige Schriftart gedruckt wird.
Verwenden Sie eine Linienstärke von mindestens 2,8 pt oder auch 0,1cm. Für dünnere Linien können wir keine optimale Darstellung garantieren.
Sonderfarben
RAL, HKS- oder Pantone-Töne können im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht immer zu 100% getroffen werden. Nennen Sie uns die gewünschte Sonderfarbe und wir werden uns an diese bestmöglich annähern.
Sonderfarben wie Gold und Silber sind im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht druckbar. Es ist uns aber möglich, durch Mischfarben gute Gold- und Silber-Effekte zu erzielen. Bitte sprechen Sie uns bei Fragen hierzu an
Dateiformate
Folgende Datei-Formate werden von uns unterstützt:
Bitte speichern Sie Dateien aus Adobe Photoshop oder GIMP immer als .jpg-Datei ab.
Bei Dateien aus Adobe InDesign, achten Sie auf die PDF-Export-Einstellungen. Die Dateien sind sonst sehr groß.
Farbeinstellungen
CMYK Farbraum mit den Farbprofilen: COATED FOGRA 39, COATED FOGRA 27 oder ISO Coated V2
Tiefes Schwarz legen Sie bitte im CMYK Farbton 40/40/40/100 an.
Benennung der Dateien
Gleicher Artikel, mehrere Motive? Bei uns müssen Sie nicht mehrere Bestellungen aufgeben. Im Warenkorb werden mehrere identische Artikel automatisch zu einer Position zusammengefasst, um Ihnen Staffelpreise gewähren zu können. Wenn Sie für eine Warenkorb-Position mehrere verschiedene Druckmotive verwenden möchten, ist dies natürlich kein Problem.
Benennen Sie die Druckdateien am besten mit der jeweiligen Aufteilung (z.B. Motiv_A_3x.pdf). Anschließend können Sie uns zur Sicherheit im Bestellprozess erneut die gewünschte Aufteilung innerhalb des Bestellkommentars oder per E-Mail mitteilen.
Uploadmöglichkeiten
Sie können uns Ihre Druckmotive auf verschiedenen Wegen zukommen lassen:
Sie werden zur Abgabe Ihrer Druckdaten automatisch nach der Bestellung aufgefordert. Nachdem Sie die Daten an uns übermittelt haben, werden diese auf Druckfähigkeit im Sinne des Formats, Auflösung und Plausibilität geprüft. Anschließend erhalten Sie von uns einen Korrekturabzug zur Freigabe. Danach beginnt die Produktion.
Bitte geben Sie bei der Übermittlung der Druckdaten immer die Bestellnummer mit an.