Express-Lieferung
Schnelle Lieferung garantiert
Hilfreiche Informationen
Schnellstmögliche Lieferung:
voraussichtliche Lieferung
Beidseitig zu bedruckender Premium Decorstoff in edler Satin-Optik
Hilfreiche Informationen
Velum-Tex Blockout ist ein hochwertiger, beidseitig bedruckbarer Bannerstoff mit edler Satin-Oberfläche. Der Premium-Dekorstoff eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen Funktionalität und elegantes Design gleichermaßen gefragt sind. Besonders im Messe- und Ladenbau überzeugt das Material – überall dort, wo ein Banner von beiden Seiten sichtbar sein soll.
Dank seiner Haltbarkeit von 3 bis 5 Jahren ist der Stoff auch für langfristige Einsätze im Innenbereich geeignet.
Eine integrierte lichtundurchlässige Trennschicht zwischen zwei Gewebelagen ermöglicht den beidseitigen Druck – entweder mit dem gleichen oder zwei unterschiedlichen Motiven. Damit ist Velum-Tex Blockout die perfekte Lösung für Einsatzorte mit Sichtbarkeit von beiden Seiten: Eingangsbereiche, Bahnhofshallen oder Messeflächen.
Die edel glänzende Satin-Oberfläche sorgt für eine besonders hochwertige Optik – ideal für Markenkommunikation, saisonale Motive oder großflächige Dekorationen.
Auch auf Messen lässt sich der Stoff wirkungsvoll einsetzen – zum Beispiel als Verkleidung von Messeständen oder zur Gestaltung von Traversensystemen. Ergänzende Produkte wie Roll-Ups, Prospektständer oder Messetheken vervollständigen den professionellen Auftritt.
Dank Flach- oder Rundkeder lässt sich das Banner flexibel in Textilspannrahmen montieren – zur Wandmontage, als Raumteiler oder freihängend.
Wichtig: Der Stoff ist lichtundurchlässig – rückseitige Lichtquellen bleiben unsichtbar.
Das maximale Druckmaß beträgt 200 × 400 cm. Größere Formate werden durch professionelle Nähtechnik präzise zusammengesetzt.
Für die Montage stehen verschiedene Konfektionierungen zur Auswahl – passend zum jeweiligen Einsatzzweck: Flach- oder Rundkeder für den Einsatz in Textilspannrahmen, Metallösen rundum alle 50 cm mit vernähtem 3 cm Saum sowie Hohlsäume in Standardmaßen (4 cm flach gemessen) oder auf Wunsch in Sondergrößen.
Auch eine flexible Befestigung per Klett-und-Flausch ist möglich: Die Flauschseite wird am Banner vernäht, die Klettseite separat mitgeliefert. Für zusätzliche Stabilität eignen sich Bleibänder oder Alustangen – wahlweise mit oder ohne Kordel zur Aufhängung.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Konfektionierungsarten finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten.
Beim Thermotransfer-Verfahren wird der Farbstoff unter Hitze direkt in die Fasern des Stoffs eingebracht. Dadurch entsteht ein besonders langlebiger und farbintensiver Druck. Die Farben wirken satt und kräftig, Kontraste kommen klar zur Geltung – ideal für aufmerksamkeitsstarke Motive. Auch bei intensiver Nutzung bleibt die Farbbrillanz erhalten. Zusätzlich ist der Druck UV-beständig und farbecht – für ein dauerhaft hochwertiges Erscheinungsbild.
Zur Befestigung eignen sich insbesondere Spannbänder. Diese schonen das Material und verhindern das Ausreißen der Ösen. Für zusätzliche Stabilität bei Stoffbannern mit Hohlsaum kann optional ein Bleiband eingenäht werden.
Weitere Produkte zur professionellen Montage finden Sie in unserer Zubehörkategorie.
Gerne prüfen wir Ihre Druckdaten vorab kostenlos – damit beim Druck alles perfekt passt.
Sie haben noch keine fertige Druckvorlage? Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für die Gestaltung.
Hinweise zur optimalen Druckdatenerstellung finden Sie hier.
Lieferzeit & Versand:
Die Produktion erfolgt schnell und zuverlässig – auf Wunsch auch per Express. So erhalten Sie Ihr Banner pünktlich und sicher verpackt.
Sie benötigen Unterstützung oder haben Fragen zum Produkt? Unsere erfahrenen Fachkräfte beraten Sie gerne persönlich – telefonisch, per E-Mail oder im Live-Chat. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihren individuellen Auftritt – hochwertig, maßgeschneidert und wirkungsvoll.
Material: Bezeichnung |
Velum Tex Blockout |
Druck Druckoberfläche |
4/4 Beidseitiger Druck |
Konfektionierungen |
Auf Maß geschnitten |
Lieferumfang |
Banner inkl. Druck und gewünschter Konfektionierung |
Besatzband mit Ösen:
Standardmäßig bieten wir Ihnen ohne Aufpreis Randverstärkung und Ösen rundum im Abstand von 50cm und in den Ecken an. Die Ösen werden in den Saum des Banners gestanzt, der mit Besatzband verstärkt wird um Ausreissen, auch bei starker Belastung zu vermeiden. Weitere Optionen sind Ösen alle 20cm, alle 100cm oder nur in den Ecken. Auf Wunsch können Sie uns einen Ösen-Plan senden und wir setzen die Ösen dort, wo diese gebraucht werden. Die Konfektionierung ist im Endformat des Banners enthalten.
Hohlsaum:
Ein Hohlsaum oder Tunnel wird verwendet, um beispielsweise eine Stange oder ein Seil hindurch zu schieben, um das Banner so aufzuhängen. Der Durchmesser des Hohlsaums wird flach liegend gemessen. Standardmäßig bieten wir Ihnen den Hohlsaum 4cm flach, 6cm flach, 10cm flach und 20cm flach an. Sollten Sie nur den Durchmesser der Stange vorliegen haben, geben Sie dies bitte im Kundentext an und wir berechnen den Hohlsaum entsprechend. Auf Wunsch legen wir den Hohlsaum auch nach individuellen Vorgaben an. Bitte achten Sie darauf, dass die Naht des Hohlsaums auf der Vorderseite durch das Motiv geht. Der Hohlsaum ist Teil des Endformats
Auf Maß geschnitten:
Das Banner-Material wird auf das angegebene Endformat zugeschnitten. Es können auch nur einzelne Seiten des Banners auf Maß geschnitten werden. Aufgrund der Materialstruktur können an der Schnittkante leichte fransen des Materials entstehen.
Rundkeder:
Rundkeder werden verwendet, wenn das Banner in einem Kederschienensystem befestigt werden soll. Der Keder wird standardmäßig an das Banner von hinten angenäht. Der Rundkeder ist in der Größe 7,5mm, 8,5mm und 10mm erhältlich. Auf Nachfrage können wir auch weitere Keder-Stärken anbieten. Bitte beachten Sie, dass der angenähte Keder im Endformat enthalten ist.
Flachkeder:
Auf die Rückseite des Banners wird ein Flachkeder, auch Gummilippe genannt, genäht. Der Flachkeder wird in die Nut des Kedersystems gedrückt und spannt das Banner faltenfrei aus. Eine kleine, angenähte Schlaufe am Rand des Banners ermöglicht das leichte herausziehen der Flachkeder aus der Nut, wodurch ein einfacher Wechsel möglich wird.Bitte nennen Sie uns unbedingt die Außenmasse des Rahmens, so dass wir die Kederkonfektion korrekt vernähen können.
Klett/ Flausch:
Bei dieser Konfektionierung wird hinter das Banner ein 5cm breites Flauschband aufgenäht. Das Klettband mit Klebestreifen wird separat mitgeliefert. So haben Sie die Möglichkeit, das Banner an der gewünschten Stelle anzubringen und wieder abzunehmen.
Druckdateninformationen
Auflösung
Die Auflösung sollte mindestens 75 dpi bis maximal 150 dpi sein. Alternativ gilt für sehr große Dateien: Datei im Maßstab 1:10 anlegen, mit Auflösung von mindestens 750 dpi bis 1500 dpi
Achten Sie beim PDF-Export auf die Auflösung der Bilder. Die Standardeinstellung liegt bei 300dpi.
Sicherheitsbereich (Randabstand)
Platzieren Sie Schriften und andere wichtige Elemente mind. 5cm vom Rand entfernt, um das Überlappen mit Ösen, Hohlsäumen oder Nähten zu vermeiden. Für Textilprodukte mit Hohlsaum berechnet sich der Randabstand aus der Breite des Hohlsaums + 4 cm.
Hohlsaum
Der Hohlsaum kann frei bedruckt werden und ist im Endformat des Banners inbegriffen. Für die Produktion des Hohlsaums benötigen wir keine Zugaben. Beachten Sie, dass alle wichtigen Motive und Schriften vom Rand entfernt sein sollten, damit sie nicht durch den Hohlsaum bzw. dessen Nähte gestört werden. Der Randabstand richtet sich nach der Größe des Hohlsaumes, flach gemessen + 4 cm.
Anschnitt
Legen Sie Ihre Druckdaten immer ohne Anschnitt oder Schnittmarken im bestellten Endformat an.
Schrift/Linien
Verwenden Sie eine Strichstärke, die auch auf Entfernung noch gut lesbar ist. Je nach Material ist die geeignete Strichstärke unterschiedlich. Für Linien unter 0,1 cm können wir nicht bei allen Materialien eine optimale Lesbarkeit garantieren.
Ist ihre Druckdatei im Vektorformat z.B. als PDF oder AI angelegt, wandeln Sie die Schrift in Pfade um. Nur so kann gewährleistet sein, dass die richtige Schriftart gedruckt wird.
Verwenden Sie eine Linienstärke von mindestens 2,8 pt oder auch 0,1cm. Für dünnere Linien können wir keine optimale Darstellung garantieren.
Sonderfarben
RAL, HKS- oder Pantone-Töne können im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht immer zu 100% getroffen werden. Nennen Sie uns die gewünschte Sonderfarbe und wir werden uns an diese bestmöglich mit dem dazugehörigen CMYK-Wert annähern.
Sonderfarben wie Gold und Silber sind im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht druckbar. Es ist uns aber möglich, durch Mischfarben gute Gold- und Silber-Effekte zu erzielen. Bitte sprechen Sie uns bei Fragen hierzu an
Dateiformate
Folgende Datei-Formate werden von uns unterstützt:
Bitte speichern Sie Dateien aus Adobe Photoshop oder GIMP immer als .jpg-Datei ab.
Bei Dateien aus Adobe InDesign, achten Sie auf die PDF-Export-Einstellungen. Die Dateien sind sonst sehr groß.
Farbeinstellungen
CMYK Farbraum mit den Farbprofilen: COATED FOGRA 39, COATED FOGRA 27 oder ISO Coated V2
Tiefes Schwarz legen Sie bitte im CMYK Farbton 40/40/40/100 an.
Ausgenommen hiervon sind alle Matten-Produkte (außer der Gummimatte). Diese bitte im RGB-Farbraum mit dem Farbprofil: Adobe RGB (1998) liefern
Benennung der Dateien
Gleicher Artikel, mehrere Motive? Bei uns müssen Sie nicht mehrere Bestellungen aufgeben. Im Warenkorb werden mehrere identische Artikel automatisch zu einer Position zusammengefasst, um Ihnen Staffelpreise gewähren zu können. Wenn Sie für eine Warenkorb-Position mehrere verschiedene Druckmotive verwenden möchten, ist dies natürlich kein Problem.
Benennen Sie die Druckdateien am besten mit der jeweiligen Aufteilung (z.B. Motiv_A_3x.pdf). Anschließend können Sie uns zur Sicherheit im Bestellprozess erneut die gewünschte Aufteilung innerhalb des Bestellkommentars oder per E-Mail mitteilen.
Uploadmöglichkeiten
Sie können uns Ihre Druckmotive auf verschiedenen Wegen zukommen lassen:
Sie werden zur Abgabe Ihrer Druckdaten automatisch nach der Bestellung aufgefordert. Nachdem Sie die Daten an uns übermittelt haben, werden diese auf Druckfähigkeit im Sinne des Formats, Auflösung und Plausibilität geprüft. Anschließend erhalten Sie von uns einen Korrekturabzug zur Freigabe. Danach beginnt die Produktion.
Bitte geben Sie bei der Übermittlung der Druckdaten immer die Bestellnummer mit an.