Velum-Tex Blackback

Artikelnr.: 11085

4.82/5

Schnellstmögliche Lieferung:

Hochwertiger Textilstoff mit schwarzer Rückseite

  • 100% blickdicht & lichtundurchlässig
  • B1-Brandschutz zertifiziert
  • Bis zu 320 cm x 1000 cm am Stück
  • Fotorealistischer Druck bis 1440 dpi
  • Für Messen, Events und Verkaufsräume
cm x
cm
= m2
lfm
-
-
-
-
-
-
-
Preis pro Stk.
-
Sperrgutzuschlag
-

Preis gesamt netto
-
zzgl. 19% USt
-
Preis gesamt brutto
-
inkl. 19% USt, zzgl. Versandkosten

Bitte überprüfen Sie die markierten Felder.

Staffelpreise

  • ab 1 m2 je 27,90 €
  • ab 3 m2 je 23,90 €
  • ab 5 m2 je 22,90 €
  • ab 10 m2 je 21,90 €
  • ab 25 m2 je 20,90 €
  • ab 50 m2 je 19,90 €
  • ab 100 m2 je 18,90 €
  • ab 200 m2 je 17,90 €
  • ab 500 m2 je 16,90 €
  • ab 1000 m2 je 15,90 €

*zzgl. 19% USt, zzgl. Versandkosten

Größere Mengen, Produktmuster
spezielle Konfektionen?

Im Vergleich
Velum-Tex Blackback
Velum-Tex Blockout
Velum-Tex
Velum-Tex Backlight rPET
Merkmale
Blickdichter und lichtundurchlässiger Decor-Stoff
Doppelseitig bedruckbarer, hochwertiger Decorstoff
Hochwertiger Decor-Stoff aus Synthetik
Recycelter hinterleuchtbarer Decor-Stoff
Materialstärke
250 g/m²
270 g/m²
205 g/m²
205 g/m²
Druckbreite
300 cm
200 cm
310 cm
310 cm
Drucktechnik
1440dpi Sublimationsdruck
1440dpi Thermotransferdruck
1440dpi Sublimationsdruck
1440dpi Sublimationsdruck
Beidseitig bedruckbar
B1 Zertifizierung
Umweltfreundlich
Indoor/Outdoor
Indoor
Indoor
Indoor
Indoor
Haltbarkeit
3-5 Jahre
3-5 Jahre
3-5 Jahre
3-5 Jahre
Schnellste Lieferzeit
Express-Produktion
Standard-Produktion
Express-Produktion
EXPRESS-PRODUKTION

Velum-Tex Blackback – blickdichter, lichtundurchlässiger Stoff

Das Velum-Tex Backback ist ein hochwertiger Bannerstoff, welcher mit einer schwarzen Gummischicht auf der Rückseite versehen ist. Das einseitig bedruckbare Bannermaterial eignet sich daher hervorragend für den Einsatz in Bereichen mit extremer Lichtsituation, zum Beispiel um rückwärtige Sonneneinstrahlung oder künstliche Beleuchtungen bei Messen oder in Studios zu unterdrücken. Meist findet man den Stoff im klassischen Laden- oder Messebau und im Außenbereich als großformatiges Banner. Gerade für längerfristige Einsatzmöglichkeiten bietet sich das Material mit einer Haltbarkeit von 3-5 Jahren an.

Als Dekoration, Innenverkleidung und freihängender Banner im Innen- und Außenbereich

Blickdichte und Lichtundurchlässigkeit des Blackback-Materials werden durch eine deckend schwarze Gummierung auf der Rückseite erreicht, die auch bei starker Beanspruchung für eine falten- und knitterfreie Oberfläche des Banners sorgt. Dank der B1 Zertifizierung, welches das Material als schwer entflammbar und selbstlöschend auszeichnet, kann es bedenkenlos im Innenbereich verwendet werden. Gerne wird das Blackline an Orten mit starkem Lichteinfall wie beispielsweise bei Messeständen genutzt, um das aufgedruckte Motiv weiterhin für potenzielle Kunden sichtbar und gut lesbar zu machen. Auch in Schaufenstern, in Eingangsbereichen von Kaufhäusern und Bahnhofshallen oder bei Festivals und Open-Air-Konzerten wird das Banner gespannt. Hier wird es werbewirksam bedruckt mit Produkten, Werbesprüchen oder Firmen- und Bandlogos. Als Schaufensterhintergrund, einfarbig oder individuell gestaltet, zieht das Banner potenzielle Kunden an und animiert diese zum Bummeln, Verweilen und Kaufen. Beachtet werden muss hier nur, dass der Aufdruck zwar besonders gut und intensiv zur Geltung kommt, da das Material blickdicht ist, aber kein Licht durch das Banner dringt. Sollten Sie Ihr Stoffbanner von beiden Seiten bedrucken lassen wollen, um die Werbefläche bei freihängenden Bannern oder als Trennwand verwendeten Produkten bestmöglich zu nutzen, bietet sich das Velum-Tex Blockout Material an.

Wie kann Velum-Tex Blackback konfektioniert werden?

Mit einer maximalen Druckbreite von 300 cm und einer Länge bis zu 1000 cm eignet sich dieses Material bestens für großflächige Anwendungen. Bei größeren Maßen wird das Banner aus mehreren Teilen zusammengenäht. Der Stoff kann mit Flachkeder in Textilspannrahmen eingespannt werden. Alternativ bieten Hohlsäume die Möglichkeit, Stangen oder Seile durchzuführen, und machen das Banner vielseitig einsetzbar. Für flexible Befestigungen lässt sich das Material zudem mit Ösen oder mit Klett- und Flausch versehen.

Was ist beim Versand zu beachten?

Grundsätzlich empfehlen wir, Banner nur gerollt zu versenden und zu lagern, um die Bildung von Falten und Knicken zu vermeiden. Ab einer Länge von 2,50m (der kurzen Seite) ist daher ein Versand per Spedition notwendig. Hierfür wird ein Sperrgutzuschlag berechnet, der Ihnen im Warenkorb angezeigt wird. Auf ausdrücklichen Wunsch kann der Banner auch gefaltet versendet werden, dann entfällt der Sperrgutzuschlag. Während des Bestellprozesses wird Ihnen die Option „Produkte Falten“ angezeigt.

Wie wird Velum-Tex Blackback bedruckt?

Der Textilbanner wird im 1440 DPI Sublimationsdruckverfahren hochauflösend bedruckt. Hierfür wird die Farbe mit hoher Temperatur in das Material „eingedampft“. Auf diese Weise verbindet sich der Farbstoff mit dem Material und ist besonders resistent gegen UV Licht und kann auch schonend gewaschen werden ohne auszubleichen. Überdies ist die Drucktechnik besonders umweltfreundlich, da keine Lösungsmittel verwendet werden.

Das Verfahren ermöglicht keine Sonderfarben wie Gold oder Silber. Pantone oder RAL-Farben sind nur in Annäherung wiederzugeben. Sollte eine exakte Farbwiedergabe vonnöten sein, bitten wir um Hardproof, also die Vorlage eines bedruckten Musters, oder Farbtypen-Nennung. Das Druckverfahren bietet weiche Farbverläufe und dichte Vollfarben

Welches Zubehör gibt es?

Die Art der Befestigung eines Banners wird in der Regel durch seine Konfektionierung vorgegeben. So bietet sich bei Ösen der Einsatz von Kabelbindern oder Spannfixen an. Letztere geben durch ihre Flexibilität eine Grundspannung auf den Banner und erhöhen seine Lebensdauer. Bei der Verwendung eines Rahmensystems ist ihre Verwendung sehr zu empfehlen. Eine vollständige Auflistung unseres Zubehörs finden Sie hier.

Sollten Sie sich nicht sicher sein wie bei der Montage vorzugehen ist oder verfügen Sie nicht über die notwendigen Hilfsmittel, wenden Sie Sich an uns. Gerne Übernehmen unsere geschulten Werbetechniker die Montage für Sie.

Druckdatenüberprüfung

Gerne prüfen wir bestehende Druckvorlagen vor der Bestellung auf die Druckfähigkeit. Sollten Sie keine fertigen Druckdaten haben, können wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für die Erstellung kalkulieren. Weitere Informationen zur Druckdatenerstellung finden Sie hier.

Noch Fragen?

Sollten Sie noch Fragen bezüglich des Produktes, des Druckes oder der Versandmöglichkeiten haben, wenden Sie sich auch gerne telefonisch, per Mail oder im Live-Chat an unser fachlich geschultes Personal.

Material:

Bezeichnung
Flächengewicht
Maximale Druckbreite
Maximale Drucklänge
Zertifikate
Einsatzzeit
Einsatzbereich
Materialmerkmal
Eigenschaften

 

Velum Tex Blackline
250g/qm
300cm (über dieses Maß werden Banner miteinander vernäht)
1.000cm (über dieses Maß werden Banner miteinander vernäht)
Erfüllt die Bedingungen der B1-Brandschutz nach DIN 4102
3-5 Jahre UV Beständigkeit
Indoor
Textilstoff/Decorstoff mit schwarzer gummierter Rückseite, optimiert für den Digitaldruck
Blickdicht, lichtundurchlässig, UV-Beständig und witterungsfest

Druck

Druckoberfläche
Druckverfahren
Druckauflösung
Farbraum

 

4/0 Einseitiger Druck
Sublimationsdruck
1440 DPI für fotorealistische Darstellung
Druck im CMYK Farbraum ohne Sonderfarben (z.B. Gold, Silber...)

Konfektionierungen

Auf Maß geschnitten
Doppelter Sicherheitssaum
Ösen + Besatzband: alle 20cm, 50cm
Hohlsaum: 4cm flach, 6cm flach, 10cm flach, 20cm flach
Rundkeder: 7,5mm, 8,5mm, 10mm
Flachkeder: 10mm, 14mm
Klett / Flausch in 5cm Breite: Schwarz, Weiß
Schlaufen für Spannrahmen
Alu-Stange mit Kordel
Aluminium-Rohr
Metallstab
Bleiband
Individuelle Konfektionierungen auf Anfrage

Lieferumfang

Banner inkl. Druck und gewünschter Konfektionierung
Banner unter 250cm auf der kürzesten Seite werden auf Rolle geliefert
Banner über 250cm gegen Aufpreis per Spedition auf Rolle oder auf Wunsch gefaltet

Hohlsaum:

Ein Hohlsaum oder Tunnel wird verwendet, um beispielsweise eine Stange oder ein Seil hindurch zu schieben, um das Banner so aufzuhängen. Der Durchmesser des Hohlsaums wird flach liegend gemessen. Standardmäßig bieten wir Ihnen den Hohlsaum 4cm flach, 6cm flach, 10cm flach und 20cm flach an. Sollten Sie nur den Durchmesser der Stange vorliegen haben, geben Sie dies bitte im Kundentext an und wir berechnen den Hohlsaum entsprechend. Auf Wunsch legen wir den Hohlsaum auch nach individuellen Vorgaben an. Bitte achten Sie darauf, dass die Naht des Hohlsaums auf der Vorderseite durch das Motiv geht. Der Hohlsaum ist Teil des Endformats

Doppelter Sicherheitssaum:

Um die Ränder eines Banners stabiler und reißfester zu machen, wird der Rand nach hinten 3cm breit umgelegt und vernäht. 

Auf Maß geschnitten:

Das Banner-Material wird auf das angegebene Endformat zugeschnitten. Es können auch nur einzelne Seiten des Banners auf Maß geschnitten werden. Aufgrund der Materialstruktur können an der Schnittkante leichte fransen des Materials entstehen.

Rundkeder:

Rundkeder werden verwendet, wenn das Banner in einem Kederschienensystem befestigt werden soll. Der Keder wird standardmäßig an das Banner von hinten angenäht. Der Rundkeder ist in der Größe 7,5mm, 8,5mm und 10mm erhältlich. Auf Nachfrage können wir auch weitere Keder-Stärken anbieten. Bitte beachten Sie, dass der angenähte Keder im Endformat enthalten ist.

Flachkeder:

Auf die Rückseite des Banners wird ein Flachkeder, auch Gummilippe genannt, genäht. Der Flachkeder wird in die Nut des Kedersystems gedrückt und spannt das Banner faltenfrei aus. Eine kleine, angenähte Schlaufe am Rand des Banners ermöglicht das leichte herausziehen der Flachkeder aus der Nut, wodurch ein einfacher Wechsel möglich wird.Bitte nennen Sie uns unbedingt die Außenmasse des Rahmens, so dass wir die Kederkonfektion korrekt vernähen können.

Klett/ Flausch:

Bei dieser Konfektionierung wird hinter das Banner ein 5cm breites Flauschband aufgenäht. Das Klettband mit Klebestreifen wird separat mitgeliefert. So haben Sie die Möglichkeit, das Banner an der gewünschten Stelle anzubringen und wieder abzunehmen.

Alu-Stange mit Kordel:

Um ein Banner aufzuhängen, bietet sich eine Aluminiumstange an, welche in den Hohlsaum am oberen Ende des Banners eingefasst wird. Die Stange ist an beiden Enden mit einer Kordel versehen, mit deren Hilfe das Banner aufgehängt werden kann.

Bleiband:

Das Bleiband wird in den Hohlsaum auf der Unterseite des Banners eingearbeitet, um den Stoff zu beschweren und faltenfrei auszuspannen. Häufig wird das Bleiband in Kombination mit einer Holz- oder Alu-Stange mit Kordel im oberen Hohlsaum verwendet und bildet damit den traditionellen "Deckenhänger“.

Metallstab:

Ein Metallstab wird in den unteren Hohlsaum des Banners eingearbeitet, um den Stoff zu beschweren und faltenfrei auszuspannen. Häufig wird der Metallstab in Kombination mit einer Holz- oder Alu-Stange mit Kordel im oberen Hohlsaum verwendet und bildet damit den traditionellen "Deckenhänger". Die maximale Länge des Metallstabes beträgt 150cm. Wünschen Sie ein längeres Rohr, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Alurohr:

Ein Alu-Rohr kann in den unteren Hohlsaum eines Banners eingearbeitet werden, um den Stoff zu beschweren und faltenfrei auszuspannen. Häufig wird das Alu-Rohr in Kombination mit einer Holz- oder Alu-Stange mit Kordel im oberen Hohlsaum verwendet und bildet damit den traditionellen "Deckenhänger“. Die maximale Länge des Alurohres beträgt 150cm. Wünschen Sie ein längeres Rohr, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Schlaufen für Spannrahmen:

An den Rand des Bannermaterials werden alle 25cm Schlaufen aus Klett-Flauschband genäht. Mit Hilfe dieser Schlaufen kann das Banner an den Stangen des Rahmensystems befestigt werden.

×
Druckdaten laden Sie nach der Bestellung hoch. Mehr Infos

27,90 €

Preis inkl. 19% USt.
Kontakt