Velum-Tex Satin

Artikelnr.: 10054

4.82/5

Schnellstmögliche Lieferung:

Bedruckter Stoff in edler Satin-Optik.

  • Für Innenbereich z.B. Messen
  • Materialstärke: 140g/m²
  • Inkl. Druck und Konfektion
  • Druckfähig bis 1440 dpi
  • Schimmernder Dekorationsstoff
cm x
cm
= m2
lfm
-
-
-
-
-
-
-
Preis pro Stk.
-
Sperrgutzuschlag
-

Preis gesamt netto
-
zzgl. 19% USt
-
Preis gesamt brutto
-
inkl. 19% USt, zzgl. Versandkosten

Bitte überprüfen Sie die markierten Felder.

Staffelpreise

  • ab 1 m2 je 26,90 €
  • ab 3 m2 je 22,90 €
  • ab 5 m2 je 19,90 €
  • ab 10 m2 je 16,90 €
  • ab 25 m2 je 15,90 €
  • ab 50 m2 je 14,90 €
  • ab 100 m2 je 13,90 €
  • ab 200 m2 je 12,90 €
  • ab 500 m2 je 11,90 €
  • ab 1000 m2 je 10,50 €

*zzgl. 19% USt, zzgl. Versandkosten

Größere Mengen, Produktmuster
spezielle Konfektionen?

Im Vergleich
Velum-Tex Satin
Velum-Tex Backlight rPET
Velum-Flag
Velum-Tex
Merkmale
Edler Decor-Stoff in Satin-Optik
Recycelter hinterleuchtbarer Decor-Stoff
Transparentes Premium-Fahnenmaterial
Hochwertiger Decor-Stoff aus Synthetik
Materialstärke
140 g/m²
205 g/m²
115 g/m²
205 g/m²
Druckbreite
300 cm
310 cm
300 cm
310 cm
Drucktechnik
1440dpi Sublimationsdruck
1440dpi Sublimationsdruck
1440dpi Sublimationsdruck
1440dpi Sublimationsdruck
Beidseitig bedruckbar
B1 Zertifizierung
Umweltfreundlich
Indoor/Outdoor
Indoor
Indoor
Outdoor
Indoor
Haltbarkeit
3-5 Jahre
3-5 Jahre
1-2 Jahre
3-5 Jahre
Schnellste Lieferzeit
Express-Produktion
EXPRESS-PRODUKTION
Express-Produktion
Express-Produktion

Velum-Tex Satin Premium-Stoff Bannermaterial

Das Velum-Tex Satin Premium Material besteht aus einem hochwertigen Synthetikstoff, welcher durch die Satin-Optik edel und glänzt. Das Material irisiert, ähnlich einer Seifenblase, wodurch je nach Perspektive der Stoff in unterschiedlichen Farben schimmert. Es eignet sich besonders gut als Verkleidung und Dekorationsartikel oder als hängendes Banner, kommt aber auch im klassischen Laden- oder Messebau zum Einsatz. Sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Einsätze kann das Banner im Innenbereich genutzt werden. Die Haltbarkeit beträgt 3-5 Jahre.

Als Dekoration, Innenverkleidung und freihängender Banner mit Schimmer-Effekt im Innenraum

Textilbanner sind sehr leicht und überzeugen aufgrund der Materialbeschaffenheit mit satten, leuchtenden Farben. Der Satinstoff sieht zudem sehr edel aus und schimmert leicht. Dank der B1 Zertifizierung, welches das Material als schwer entflammbar und selbstlöschend auszeichnet, kann es bedenkenlos im Innenbereich verwendet werden. Stoffbanner werden beispielweise bedruckt mit Produkten, Werbesprüchen oder Logos in Eingangsbereichen von Kaufhäusern, Bahnhofshallen und an Rolltreppen genutzt. Auch eignen sich Stoffbanner besonders für großformatige Werbebotschaften im Innenbereich, insbesondere für Messen. Hier werden die Banner zur Verkleidung eines Messestandes oder zum bewerben z.B. an einem Traversensystem benutzt. Durch den hochwertigen Druck und Stoff wird sich Ihr Stand bester Aufmerksamkeit erfreuen. Für einen einheitlichen, professionellen Messeauftritt können auch MessethekenRoll-Ups und Prospektständer bestellt werden. Konfektioniert mit Flach- oder Rundkedern kann der Textilbanner auch in einen Textilspannrahmen eingespannt werden. Dieser kann an der Wand befestigt werden, als Trennwand neben oder hinter dem Messestand stehen oder über dem Stand von der Decke hängen. 
Sollten Sie Ihr Stoffbanner von beiden Seiten bedrucken lassen wollen, um die Werbefläche bei freihängenden Bannern oder als Trennwand genutzten Produkten bestmöglich zu nutzen, bietet sich das Velum-Tex Blockout Material an.

Konfektionierung und Größe des Stoffbanners

Die Größe des Banners ist nahezu beliebig wählbar. Die maximale Druckbahnbreite beträgt 3m – darüber hinaus können mehrere Banner aneinandergenäht werden, um eine größere Fläche abzudecken.

Befestigt wird der fertige Stoffbanner in der Regel mit Hilfe einer umlaufenden Metallösung oder eines Hohlsaums. Standardmäßig bieten wir Ihnen ohne Aufpreis eine Rundumösung im Abstand von 50 cm an. Die Ösen werden hierbei in den Saum des Banners gestanzt, der wiederum umgeschlagen 3cm breit ist. Der Saum wird vernäht und verhindert zusätzlich das ausreißen der Ösen bei starkem Wind. Ein Hohlsaum wird verwendet, um beispielsweise eine Stange oder ein Seil hindurch zu schieben. Der Durchmesser des Hohlsaums wird flach gedrückt gemessen. Standardmäßig ist der flach gemessene Hohlsaum 4cm. Wenn Sie ein anderes Maß wünschen, geben Sie dies bitte im Kundentext der Bestellung an. 
Die passende Alu-Stange für den Hohlsaum kann ebenfalls bestellt werden. Sie wird durch einen Hohlsaum geschoben und verfügt an den Enden über eine Kordel zur Aufhängung. Die gleiche Konfektion ist auch ohne Kordel zur Beschwerung für unten wählbar.
Rund- und Flachkeder werden verwendet, wenn das Banner in ein Kederschiene-System eingehangen werden soll. Der Keder wird standardmäßig an das Banner angenäht. Es werden drei verschiedene Kedergrößen angeboten. Bitte beachten Sie, dass der angenähte Keder im Endformat enthalten ist.
Bei der Konfektions-Option Klett und Flausch, wird hinter das Banner die Flausch-Seite 5 Zentimeter breit aufgenäht und die Klett-Seite mit Klebestreifen separat mitgeliefert. So haben Sie die Möglichkeit das Banner einfach zu montieren und wieder zu entfernen.

Druck

Der Textilbanner wird im 1440 DPI Sublimationsdruckverfahren hochauflösend bedruckt. Hierfür wird die Farbe mit hoher Temperatur in das Material „eingedampft“. Auf diese Weise verbindet sich der Farbstoff mit dem Material und ist besonders resistent gegen UV Licht und kann auch schonend gereinigt werden, ohne auszubleichen. Überdies ist die Drucktechnik besonders umweltfreundlich, da keine Lösungsmittel verwendet werden.

Zubehörartikel

Zur Befestigung eines Banners an der entsprechenden Stelle bieten sich besonders Spannbändern an. Dank ihrer Flexibilität wird das Ausreißen der Ösen aus dem Banner minimiert. Bei Stoffbannern, welche am unteren Ende beschwert werden sollen, kann auch ein Bleiband in den Hohlsaum genäht werden. In der Kategorie Zubehör können zu den hier auf der Seite bereist angebotenen Artikeln auch andere nützliche Produkte ausgewählt und mitbestellt werden. 

Druckdatenüberprüfung

Gerne prüfen wir bestehende Druckvorlagen vor der Bestellung auf die Druckfähigkeit. Sollten Sie keine fertigen Druckdaten haben, können wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für die Erstellung kalkulieren. Weitere Informationen zur Druckdatenerstellung finden Sie hier.

Noch Fragen offen?

Sollten Sie noch Fragen haben oder sich unsicher sein, welches Produkt für Sie das richtige ist, wenden Sie sich auch gerne telefonisch, per Mail oder im Live-Chat an unser fachlich geschultes Personal.

Material:

Bezeichnung
Flächengewicht
Maximale Druckbreite
Maximale Drucklänge
Zertifikate
Einsatzzeit
Einsatzbereich
Materialmerkmal
Eigenschaften

 

Velum Tex Satin
140g/qm
300cm (über dieses Maß werden Banner miteinander vernäht)
1.000cm (über dieses Maß werden Banner miteinander vernäht)
Nicht vorhanden
3-5 Jahre UV Beständigkeit
Indoor
Schimmernder Textilstoff zur Verkleidung, optimiert für den Digitaldruck
UV-Beständig und witterungsfest

Druck

Druckoberfläche
Druckverfahren
Druckauflösung
Farbraum

 

4/0 Einseitiger Druck
Sublimationsdruck
1440 DPI für fotorealistische Darstellungen
Druck im CMYK Farbraum ohne Sonderfarben (z.B. Gold, Silber...)

Konfektionierungen

Auf Maß geschnitten
Doppelter Sicherheitssaum
Ösen + Besatzband: alle 20cm, 50cm
Hohlsaum: 4cm flach, 6cm flach, 10cm flach, 20cm flach
Rundkeder: 7,5mm, 8,5mm, 10mm
Flachkeder: 10mm, 14mm
Klett / Flausch in 5cm Breite: Schwarz, Weiß
Schlaufen für Spannrahmen
Alu-Stange mit Kordel
Aluminium-Rohr
Metallstab
Bleiband
Individuelle Konfektionierungen auf Anfrage

Lieferumfang

Banner inkl. Druck und gewünschter Konfektionierung
Banner unter 250cm auf der kürzesten Seite werden auf Rolle geliefert
Banner über 250cm gegen Aufpreis per Spedition auf Rolle oder auf Wunsch gefaltet

Besatzband mit Ösen:

Standardmäßig bieten wir Ihnen ohne Aufpreis Randverstärkung und Ösen rundum im Abstand von 50cm und in den Ecken an. Die Ösen werden in den Saum des Banners gestanzt, der mit Besatzband verstärkt wird um Ausreissen, auch bei starker Belastung zu vermeiden. Weitere Optionen sind Ösen alle 20cm, alle 100cm oder nur in den Ecken. Auf Wunsch können Sie uns einen Ösen-Plan senden und wir setzen die Ösen dort, wo diese gebraucht werden. Die Konfektionierung ist im Endformat des Banners enthalten.

Hohlsaum:

Ein Hohlsaum oder Tunnel wird verwendet, um beispielsweise eine Stange oder ein Seil hindurch zu schieben, um das Banner so aufzuhängen. Der Durchmesser des Hohlsaums wird flach liegend gemessen. Standardmäßig bieten wir Ihnen den Hohlsaum 4cm flach, 6cm flach, 10cm flach und 20cm flach an. Sollten Sie nur den Durchmesser der Stange vorliegen haben, geben Sie dies bitte im Kundentext an und wir berechnen den Hohlsaum entsprechend. Auf Wunsch legen wir den Hohlsaum auch nach individuellen Vorgaben an. Bitte achten Sie darauf, dass die Naht des Hohlsaums auf der Vorderseite durch das Motiv geht. Der Hohlsaum ist Teil des Endformats

Doppelter Sicherheitssaum:

Um die Ränder eines Banners stabiler und reißfester zu machen, wird der Rand nach hinten 3cm breit umgelegt und vernäht. 

Auf Maß geschnitten:

Das Banner-Material wird auf das angegebene Endformat zugeschnitten. Es können auch nur einzelne Seiten des Banners auf Maß geschnitten werden. Aufgrund der Materialstruktur können an der Schnittkante leichte fransen des Materials entstehen.

Rundkeder:

Rundkeder werden verwendet, wenn das Banner in einem Kederschienensystem befestigt werden soll. Der Keder wird standardmäßig an das Banner von hinten angenäht. Der Rundkeder ist in der Größe 7,5mm, 8,5mm und 10mm erhältlich. Auf Nachfrage können wir auch weitere Keder-Stärken anbieten. Bitte beachten Sie, dass der angenähte Keder im Endformat enthalten ist.

Flachkeder:

Auf die Rückseite des Banners wird ein Flachkeder, auch Gummilippe genannt, genäht. Der Flachkeder wird in die Nut des Kedersystems gedrückt und spannt das Banner faltenfrei aus. Eine kleine, angenähte Schlaufe am Rand des Banners ermöglicht das leichte herausziehen der Flachkeder aus der Nut, wodurch ein einfacher Wechsel möglich wird.Bitte nennen Sie uns unbedingt die Außenmasse des Rahmens, so dass wir die Kederkonfektion korrekt vernähen können.

Klett/ Flausch:

Bei dieser Konfektionierung wird hinter das Banner ein 5cm breites Flauschband aufgenäht. Das Klettband mit Klebestreifen wird separat mitgeliefert. So haben Sie die Möglichkeit, das Banner an der gewünschten Stelle anzubringen und wieder abzunehmen.

Alu-Stange mit Kordel:

Um ein Banner aufzuhängen, bietet sich eine Aluminiumstange an, welche in den Hohlsaum am oberen Ende des Banners eingefasst wird. Die Stange ist an beiden Enden mit einer Kordel versehen, mit deren Hilfe das Banner aufgehängt werden kann.

Bleiband:

Das Bleiband wird in den Hohlsaum auf der Unterseite des Banners eingearbeitet, um den Stoff zu beschweren und faltenfrei auszuspannen. Häufig wird das Bleiband in Kombination mit einer Holz- oder Alu-Stange mit Kordel im oberen Hohlsaum verwendet und bildet damit den traditionellen "Deckenhänger“.

Metallstab:

Ein Metallstab wird in den unteren Hohlsaum des Banners eingearbeitet, um den Stoff zu beschweren und faltenfrei auszuspannen. Häufig wird der Metallstab in Kombination mit einer Holz- oder Alu-Stange mit Kordel im oberen Hohlsaum verwendet und bildet damit den traditionellen "Deckenhänger". Die maximale Länge des Metallstabes beträgt 150cm. Wünschen Sie ein längeres Rohr, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Alurohr:

Ein Alu-Rohr kann in den unteren Hohlsaum eines Banners eingearbeitet werden, um den Stoff zu beschweren und faltenfrei auszuspannen. Häufig wird das Alu-Rohr in Kombination mit einer Holz- oder Alu-Stange mit Kordel im oberen Hohlsaum verwendet und bildet damit den traditionellen "Deckenhänger“. Die maximale Länge des Alurohres beträgt 150cm. Wünschen Sie ein längeres Rohr, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

×
Druckdaten laden Sie nach der Bestellung hoch. Mehr Infos

26,90 €

Preis inkl. 19% USt.
Kontakt