Express-Lieferung
Schnelle Lieferung garantiert
Hilfreiche Informationen
Schnellstmögliche Lieferung:
voraussichtliche Lieferung
Hochwertige PVC Vollplane für den langfristigen Einsatz
Hilfreiche Informationen
PVC Frontlit ist ein sehr robustes Material, daher kommt es vorwiegend an Orten zum Einsatz, an denen es strapaziert und gefordert wird. An Fassaden, Gerüsten, in unmittelbarer Nähe zum Straßenverkehr. Baustellen bieten in der Regel viele nutzbare Flächen, auf die all das zutrifft, daher haben wir Banner aus PVC entwickelt, deren Abmessungen und Konfektionen bereits genormten Flächen auf Baustellen entsprechen. Nutzen Sie zum Beispiel unsere Gerüstbanner, deren Größe der Fläche zwischen Rahmen und Lagen angepasst wurde; versehen Sie genormte Umzäunungen mit Bauzaunbannern und verdecken damit den Blick auf die Arbeitsbereiche, während Sie zeitgleich die Flächen werbewirksam nutzen. Machen Sie mit sinnvollen Motivbannern auf durch die Bauarbeiten verdeckte Örtlichkeiten aufmerksam oder heben Sie die Aufmerksamkeit des Personen- oder Straßenverkehrs auf Ein- und Ausfahrten oder Rettungswege.
Für den Einsatz auf Baustellen aber auch auf anderen Außenbereichen bieten sich vorkonfektionierte Banner an, die gemeinsam mit Rahmensystemen geliefert werden. Die Rahmen aus Aluminiumrohr sind entweder freistehend oder lassen sich mit eigens dafür konzipierten Verbindern an Containern oder Gebäudefassaden anbringen.
Vor Stadien, auf Messen und vielen Arten von Veranstaltungen befinden sich oftmals lange Absperrungen, die den Zutritt regeln oder die Besucherströme vor dem Straßenverkehr schützen. Mit Absperrgitter-Hussen nutzen Sie auch diese Flächen und werten die Optik angemessen auf. Sollte der zu plakatierende Bereich von enormer Länge sein, bieten sich unsere Endlosbanner an. Vorkonfektioniert mit Ösen und in verschiedenen Höhen sind sie bestens geeignet um in Stadien, an Tribünen oder Zieleinläufen bei Sportveranstaltungen montiert zu werden.
Oftmals bietet es sich an den PVC-Banner frei zu konfektionieren. Ein Banner von Haus zu Haus gespannt, zum Beispiel für Straßenfeste oder von Hand gehaltene, großformatige Mitteilungen auf Demonstrationen haben individuelle Anforderungen, die sich mit PVC Frontlit problemlos planen und umsetzen lassen.
Banner aus PVC Frontlit können natürlich auch in Innenräumen zum Einsatz kommen. Ob auf Konzerten oder in Messehallen, wenn schnelles Auf- und Abbauen und Wiederverwendbarkeit eine Rolle spielen, dann ist PVC Frontlit stets eine gute Wahl.
Wenn Sie eigene Ideen haben und bei der Konfektionierung beraten werden möchten, wenden Sie sich jederzeit an unser geschultes Fachpersonal.
PVC Frontlit ist das Allroundmaterial für einen optimalen Druck, langjährige Verwendbarkeit und den sorgenfreien Einsatz im Innen- und Außenbereich. Es bezeichnet einen einseitig bedruckten, flexiblen Banner aus PVC. Anders als ein hinterleuchtbarer Banner, wie zum Beispiel aus PVC Backlight, eignet er sich nur für die direkte, frontale Beleuchtung.
Die Vorderseite des Materials ist glatt und für den hochauflösenden Digitaldruck optimiert. Die Rückseite hat eine eingebettete Gewebestruktur, die das Material stabiler und reißfester werden lässt. Die Alternative zum vollflächigen Material ist PVC Mesh, ein offen strukturiertes Gewebe mit guter Druckwiedergabe, das zum Einsatz kommt, wenn erhöhte Windlast eine tragende Rolle spielt.
PVC Frontlit hat eine, seinem Verwendungszweck entsprechend, hohe Resistenz gegenüber direkter UV-Einstrahlung. Da es keine offenporige Struktur aufweist, ist es wasserfest und witterungsbeständig und somit eine hervorragende Wahl für den Einsatz unter freiem Himmel. Die dabei entstehenden Verunreinigungen – Ergrauung durch Abgase, aufspritzender Schmutz durch Regen oder Moosbildung nach jahrelangem Einsatz – lassen sich durch den Einsatz von Wasser, Schwamm und milden Reinigern leicht entfernen.
Das zugrunde liegende Material PVC (Polyvinylchlorid) ist ein amorpher, thermoplastischer Kunststoff, dessen Eigenschaften durch die Zugabe von Weichmachern und Additiven gesteuert wird. So lassen sich Härtegrad, Zähigkeit oder Flexibilität regulieren und für viele verschiedene Einsatzgebiete anpassen. Durch UV-Licht und besondere Witterungsverhältnisse verliert das Material nach und nach diese Eigenschaften, wird spröde und kann reißen. Auch der Druck verliert durch tägliche Lichteinstrahlung langsam an Intensität (etwa 10-20% pro Jahr). Die durchschnittliche Einsatzzeit der PVC-Materialien geben wir zu jedem Produkt an.
Der private und gewerbliche Einsatz von PVC Frontlit in Innenräumen ist ebenfalls problemlos, denn es ist B1 Brandschutz zertifiziert nach DIN 4102.
Die DIN 4102 ist die in Deutschland geltende Prüfung für Brandverhalten und entspricht in der Grundlage den europäisch harmonisierten Normen EN 13501ff. und EN 1363ff. Die Baustoffklasse B1 weist das Material als „schwer entflammbar“, bzw. „selbstverlöschend“ aus und wird für die Verwendung in geschlossenen Räumen vorausgesetzt.
Um Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zu geben die Materialwahl auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, bieten wir PVC Frontlit in zwei unterschiedlichen Qualitäten an.
Standard | Premium | Frontlit - PVC frei | |
---|---|---|---|
Materialstärke | 500g/m² | 510g/m² | 240g/m² |
Lebensdauer | max. 2-3 Jahre | max. 3-5 Jahre | max. 2-3 Jahre |
Druckqualität | 720 DPI | bis zu 1440 DPI | bis zu 1440 DPI |
B1-Zertifizierung | ✔️ | ✔️ | ❌ |
UV-Beständigkeit | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Wetterfest | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Das Frontlit Standard Material ist der klassische Träger für Großformatdrucke im Innen- und Außenbereich. Dank seiner ebenen Oberfläche und der guten Farbannahme des Materials werden hochauflösende Motive kontrastreich und mit satten Farben wiedergegeben. Mit einem Flächengewicht von 500g/m² bietet es ein ideales Verhältnis zwischen Flexibilität und Steifheit, sowie ein relativ geringes, die Montage begünstigendes Gewicht. Seine hohe Reißfestigkeit, sowie die Resistenz gegen UV-Einstrahlung, machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für groß angelegte Formate, zum Beispiel als Banner in Fassaden- oder Containerrahmen. Die zu erwartende Einsatzzeit beträgt etwa 2-3 Jahre.
Die Premium Variante des Frontlit Materials erhält seine besonderen Eigenschaften durch die Verwendung hochwertiger Weichmacher. Diese gehen eine bessere Bindung mit dem Grundmaterial ein, was eine wesentlich höhere UV-Resistenz zur Folge hat. Materialermüdungen bleiben aus und Farben bleiben für lange Zeit frisch und leuchtend. Ein im Vergleich zu anderen Materialien hohes Flächengewicht von 510g/m² erhöht ebenfalls die Lebensdauer auf bis zu 5 Jahre und sorgt für zusätzliche Reißfestigkeit, sowie ein glattes und faltenfreies Erscheinungsbild. Dank seiner Brandschutz Klassifizierung als B1 nach DIN 4102 ist das fotorealistisch bedruckbare Frontlit Premium geeignet für die gewerbliche Verwendung in geschlossenen Räumen.
Frontlit - PVC frei
Nachhaltigkeit ist in jedem Lebensbereich zur unumgänglichen Überlebensstrategie geworden, daher freuen wir uns besonders Ihnen, neben unseren herkömmlichen PVC Frontlit Materialien das PVC-freie Frontlit anbieten zu können. Es handelt sich dabei um ein zu 100% PVC freies Planen Material aus Polyester, das den herkömmlichen Produkten in Qualität und Bedruckbarkeit um nichts nachsteht. Das mit einem Flächengewicht von 250g/m² leichte Bannermaterial wird im Sublimationsdruckverfahren bedruckt. Ein Druckverfahren, welches weder Lösung- und Bindemittel erfordert und als besonders umweltfreundlich gilt. Grafiken werden mit bis zu 1440 DPI fotorealistisch dargestellt, die Farbwiedergabe ist satt und natürlich. Die Lebensdauer beträgt bei guter Pflege und abhängig vom Einsatzort, 2-3 Jahre.
Das Material wird auf Rollen zu 5m Breite bedruckt. Die maximal am Stück bedruckbare Fläche von 4,94m x 15m kann durch Aneinanderfügen mehrerer Materialteile nahezu beliebig vergrößert werden. Die Abschnitte werden miteinander "verschweißt". Auf einer Breite von 5cm wird der Materialrand erhitzt und der PVC Kunststoff fest miteinander verbunden. Unsere Produktion fügt Grafiken so aneinander, dass das Gesamtbild erhalten bleibt und Übergänge, vor allem aus ein paar Metern Entfernung, kaum sichtbar sind. Die umlaufende Ösung des Banners im Abstand von 50cm bieten wir ohne Aufpreis an. Großflächige Banner werden in der Regel mit engerer Ösung, sowie einem Gurtband aus Polyester als Randverstärkung versehen. Ab einer gewissen Größe werden Gurtbänder mit Ösen auch in der rückseitigen Fläche angebracht, um weitere Montagepunkte zu schaffen. Für übergroße Banner empfehlen wir die Verwendung von PVC Mesh, da sich hiermit Gewicht und Windlast relevant reduzieren lassen.
Neben dem Einsatz von Ösen kann die individuelle Endbearbeitung des umlaufenden Randes vielfältig individualisiert werden:
Ein Hohlsaum wird verwendet, um den Banner über einen Stab oder eine Stange zu schieben oder ein Seil hindurchzuführen. Für verschiedene Durchmesser des Trägers bieten wir Hohlsäume in Breiten zu 4cm, 6cm, 10cm und 20cm. Gemessen werden diese flach von einer Seite des Banners. Zum Beispiel bietet der 4cm Hohlsaum Platz für eine Stange mit einem Durchmesser von bis zu 2cm.
Rundkeder werden verwendet, wenn der Banner in ein Keder-Schienensystem eingesetzt werden soll. Wählen Sie den Keder passend zu den gängigen Profilen in 7,5mm, 8,5mm und 10mm. Passende Profile und Zubehör finden Sie unter der Rubrik Kedersysteme.
Klett und Flausch entspricht einem klassischen Klettverschluss. die 5cm breite Flausch-Seite wird rückseitig auf den Banner genäht, die Klett-Seite mit Klebestreifen wird separat mitgeliefert. Der Banner kann problemlos entfernt und wieder angebracht werden. Um den Banner flexibel auch andernorts zu verwenden, bieten wir die selbstklebenden Klettbänder als Meterware im Zubehör an. Klett-Flausch ist wählbar in schwarz und weiß.
Neben einem reinen Zuschnitt des Banners auf Maß, mit oder ohne Umsäumung, können Sie uns gern Ihre Wünsche einer Sonderkonfektionierung mitteilen. Wir bieten zum Beispiel viele verschiedene Ösengrößen, -Formen, -Farben sowie Ösung nach Plan an. Sie finden weitere Details im Konfektionierungs-Menü. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon. Wir finden die optimale Konfektionierung für Ihre Ansprüche!
Grundsätzlich empfehlen wir, Banner nur gerollt zu versenden und zu lagern, um die Bildung von Falten und Knicken zu vermeiden. Ab einer Länge von 2,50m (kurze Seite) ist daher ein Versand per Spedition notwendig. Hierfür wird ein Sperrgutzuschlag berechnet, der Ihnen im Warenkorb angezeigt wird. Auf ausdrücklichen Wunsch versenden wir Banner auch gefaltet, dann entfällt der Sperrgutzuschlag. Die entstehenden Falten können durch eine gleichmäßige, straffe Spannung von allen Seiten mit der Zeit minimiert werden. Während des Bestellprozesses wird Ihnen die Option „Produkte Falten“ angezeigt.
PVC-Frontlit ist speziell für den hochauflösenden Digitaldruck optimiert. Bei dem 720 oder 1440DPI UV-Druck-Verfahren werden die Farben im 4-Farb-Digitaldruck (CMYK) auf das Material gedruckt und anschließend mit Hilfe eines UV-Licht Fixierers gehärtet. Das Verfahren ermöglicht keine Sonderfarben wie Gold oder Silber. Pantone oder RAL-Farben sind nur in Annäherung wiederzugeben. Sollte eine exakte Farbwiedergabe vonnöten sein, bitten wir um Hardproof, also ein physisches Muster, oder Farbtypen-Nennung. Unsere Produktion wird sich, die zur Verfügung stehenden Mittel ausschöpfend, dem gewünschten Ton annähern. Das Druckverfahren bietet weiche Farbverläufe und dichte Vollfarben, da zwei Druckköpfe je Farbe verwendet werden.
Die Montage des PVC Frontlit Banners kann auf unterschiedliche Arten vorgenommen werden und wird im ersten Schritt durch die Konfektionierung beeinflusst. So bietet sich bei Ösen der Einsatz von Kabelbindern oder Spanngummis an. Letztere erhöhen durch ihre Flexibilität die Lebensdauer des Banners wenn es zum Beispiel durch Wind oder andere Einflüsse in stetiger Bewegung ist. Bei der Verwendung eines Rahmensystems ist ihre Verwendung dringend empfohlen. Kabelbinder sind hingegen eine günstige Methode zur Befestigung von Gerüstbannern, Bauzaunbannern oder Absperrgitter-Hussen. Um sich einen Überblick zu verschaffen, werfen Sie einen Blick in unser Zubehör-Programm.
Sollten Sie noch Fragen haben oder sich unsicher sein, welches Produkt für Sie das richtige ist, wenden Sie sich auch gerne telefonisch, per Mail oder im Live-Chat an unser fachlich geschultes Personal.
Material: |
PVC Frontlit in Standard Qualität |
Material: |
PVC Frontlit in Premium Qualität |
Material: |
Frontlit - PVC frei |
Hinweis: |
Bei der Verarbeitung von PVC-Materialien kann es, temperaturbedingt, zu minimalen Abweichungen vom Nennmaß kommen, die Abweichungen liegen in einem Toleranzbereich von +-1% |
Druck Druckoberfläche |
4/0 Einseitiger Druck |
Konfektionierungen |
Auf Maß geschnitten |
Lieferumfang |
Banner inkl. Druck und gewünschter Konfektionierung |
Randverstärkung + Ösen:
Standardmäßig bieten wir Ihnen ohne Aufpreis Randverstärkung und Ösen rundum im Abstand von 50cm und in den Ecken an. Die Ösen werden in den Saum des Banners gestanzt, der umgeschlagen 3cm breit ist. Der Saum wird hochfrequent verschweißt und verhindert das Ausreißen der Ösen auch bei starker Belastung. Weitere Optionen sind Ösen alle 20cm, alle 100cm oder nur in den Ecken. Auf Wunsch können Sie uns einen Ösen-Plan senden und wir setzen die Ösen dort, wo diese gebraucht werden. Die Konfektionierung ist im Endformat des Banners enthalten.
Hohlsaum:
Ein Hohlsaum oder Tunnel wird verwendet, um beispielsweise eine Stange oder ein Seil hindurch zu schieben, um das Banner so aufzuhängen. Der Durchmesser des Hohlsaums wird flach liegend gemessen. Standardmäßig bieten wir Ihnen den Hohlsaum 4cm flach, 6cm flach, 10cm flach und 20cm flach an. Sollten Sie nur den Durchmesser der Stange vorliegen haben, geben Sie dies bitte im Kundentext an und wir berechnen den Hohlsaum entsprechend. Auf Wunsch legen wir den Hohlsaum auch nach individuellen Vorgaben an. Bitte achten Sie darauf, dass die Naht des Hohlsaums auf der Vorderseite durch das Motiv geht. Der Hohlsaum ist Teil des Endformats
Randverstärkt:
Um die Ränder eines Banners stabiler und reißfester zu machen, wird der Rand nach hinten 3cm breit umgelegt und hochfrequent verschweißt. Die Randverstärkung ist Teil des Endformats.
Auf Maß geschnitten:
Das Banner-Material wird auf das angegebene Endformat zugeschnitten. Es können auch nur einzelne Seiten des Banners auf Maß geschnitten werden. Aufgrund der Materialstruktur können an der Schnittkante leichte fransen des Materials entstehen.
Rundkeder:
Rundkeder werden verwendet, wenn das Banner in einem Kederschienensystem befestigt werden soll. Der Keder wird standardmäßig an das Banner von hinten angenäht. Der Rundkeder ist in der Größe 7,5mm, 8,5mm und 10mm erhältlich. Auf Nachfrage können wir auch weitere Keder-Stärken anbieten. Bitte beachten Sie, dass der angenähte Keder im Endformat enthalten ist.
Gurtband:
Gurtband wir zur Verstärkung hinter die Ränder des Banners genäht. Die Ösen werden durch das Bannermaterial und das Gurtband gestanzt. So sind die Ösen maximal Ausreisssicher angelegt. Das Gurtbandbesteht aus Polyester und hat eine Breite von 5cm. Die Konfektionierung ist im Endformat enthalten.
Klett/ Flausch:
Bei dieser Konfektionierung wird hinter das Banner ein 5cm breites Flauschband aufgenäht. Das Klettband mit Klebestreifen wird separat mitgeliefert. So haben Sie die Möglichkeit, das Banner an der gewünschten Stelle anzubringen und wieder abzunehmen.
Druckdateninformationen
Auflösung
Die Auflösung sollte mindestens 75 dpi bis maximal 150 dpi sein. Alternativ gilt für sehr große Dateien: Datei im Maßstab 1:10 anlegen, mit Auflösung von mindestens 750 dpi bis 1500 dpi
Achten Sie beim PDF-Export auf die Auflösung der Bilder. Die Standardeinstellung liegt bei 300dpi.
Sicherheitsbereich (Randabstand)
Platzieren Sie Schriften und andere wichtige Elemente mind. 5cm vom Rand entfernt, um das Überlappen mit Ösen, Hohlsäumen oder Nähten zu vermeiden. Für Textilprodukte mit Hohlsaum berechnet sich der Randabstand aus der Breite des Hohlsaums + 3 cm.
Hohlsaum
Der Hohlsaum kann frei bedruckt werden und ist im Endformat des Banners inbegriffen. Für die Produktion des Hohlsaums benötigen wir keine Zugaben. Beachten Sie, dass alle wichtigen Motive und Schriften vom Rand entfernt sein sollten, damit sie nicht durch den Hohlsaum bzw. dessen Nähte gestört werden. Der Randabstand richtet sich nach der Größe des Hohlsaumes, flach gemessen + 4 cm.
Anschnitt
Legen Sie Ihre Druckdaten immer ohne Anschnitt oder Schnittmarken im bestellten Endformat an.
Schrift/Linien
Verwenden Sie eine Strichstärke, die auch auf Entfernung noch gut lesbar ist. Je nach Material ist die geeignete Strichstärke unterschiedlich. Für Linien unter 0,1 cm können wir nicht bei allen Materialien eine optimale Lesbarkeit garantieren.
Ist ihre Druckdatei im Vektorformat z.B. als PDF oder AI angelegt, wandeln Sie die Schrift in Pfade um. Nur so kann gewährleistet sein, dass die richtige Schriftart gedruckt wird.
Verwenden Sie eine Linienstärke von mindestens 2,8 pt oder auch 0,1cm. Für dünnere Linien können wir keine optimale Darstellung garantieren.
Sonderfarben
RAL, HKS- oder Pantone-Töne können im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht immer zu 100% getroffen werden. Nennen Sie uns die gewünschte Sonderfarbe und wir werden uns an diese bestmöglich annähern.
Sonderfarben wie Gold und Silber sind im Vierfarb-Digitaldruck (CMYK) nicht druckbar. Es ist uns aber möglich, durch Mischfarben gute Gold- und Silber-Effekte zu erzielen. Bitte sprechen Sie uns bei Fragen hierzu an
Dateiformate
Folgende Datei-Formate werden von uns unterstützt:
Bitte speichern Sie Dateien aus Adobe Photoshop oder GIMP immer als .jpg-Datei ab.
Bei Dateien aus Adobe InDesign, achten Sie auf die PDF-Export-Einstellungen. Die Dateien sind sonst sehr groß.
Farbeinstellungen
CMYK Farbraum mit den Farbprofilen: COATED FOGRA 39, COATED FOGRA 27 oder ISO Coated V2
Tiefes Schwarz legen Sie bitte im CMYK Farbton 40/40/40/100 an.
Benennung der Dateien
Gleicher Artikel, mehrere Motive? Bei uns müssen Sie nicht mehrere Bestellungen aufgeben. Im Warenkorb werden mehrere identische Artikel automatisch zu einer Position zusammengefasst, um Ihnen Staffelpreise gewähren zu können. Wenn Sie für eine Warenkorb-Position mehrere verschiedene Druckmotive verwenden möchten, ist dies natürlich kein Problem.
Benennen Sie die Druckdateien am besten mit der jeweiligen Aufteilung (z.B. Motiv_A_3x.pdf). Anschließend können Sie uns zur Sicherheit im Bestellprozess erneut die gewünschte Aufteilung innerhalb des Bestellkommentars oder per E-Mail mitteilen.
Uploadmöglichkeiten
Sie können uns Ihre Druckmotive auf verschiedenen Wegen zukommen lassen:
Sie werden zur Abgabe Ihrer Druckdaten automatisch nach der Bestellung aufgefordert. Nachdem Sie die Daten an uns übermittelt haben, werden diese auf Druckfähigkeit im Sinne des Formats, Auflösung und Plausibilität geprüft. Anschließend erhalten Sie von uns einen Korrekturabzug zur Freigabe. Danach beginnt die Produktion.
Bitte geben Sie bei der Übermittlung der Druckdaten immer die Bestellnummer mit an.